Mobilität und Verkehr
Strassenfahrzeuge, Strassenverkehrsunfälle, Strassen und Schienen
Motorfahrzeugstatistik 2025
Lädt…
Der Fahrzeugbestand im Kanton Aargau wächst um 1,3 Prozent
Per 30. September 2025 sind im Kanton Aargau 617'041 Fahrzeuge und Anhänger registriert (ohne Motorfahrräder und Schiffe). Das sind 8'039 Fahrzeuge oder 1,3 Prozent mehr als Anfang Oktober 2024. Die Zahl der Personenwagen ist ebenfalls um 1,3 Prozent auf 431'268 gestiegen.
Von allen per 30. September 2025 registrierten Personenwagen im Kanton Aargau verfügen 46'987 Fahrzeuge oder 10,9 Prozent über einen hybriden Antrieb. Seit dem Vorjahr hat sich die Zahl der registrierten Personenwagen mit Hybridantrieb damit um 25,4 Prozent erhöht und seit dem Jahr 2022 sogar verdoppelt (2022: 22'825). Demgegenüber wurden im Vergleich zum Vorjahr 1,6 Prozent weniger benzinbetriebene und 3,8 Prozent weniger dieselbetriebene Personenwagen gezählt. Der Anteil der rein elektrisch betriebenen Personenwagen liegt aktuell bei 5,3 Prozent oder 22'707 Fahrzeugen. Die Mehrheit der Aargauer Personenwagen ist 2025 jedoch nach wie vor mit Benzin (58,5 %) oder Diesel (25,1 %) unterwegs.
- Motorfahrzeugstatistik 2025: Publikation (PDF, 9 Seiten, November 2025, 4,5 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2025: eDossier (XLSX, November 2025, 4,1 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2025: Angaben nach Gemeinde (XLSX, November 2025, 645 KB)
- Mediencommuniqué zur Motorfahrzeugstatistik 2025
- Inverkehrsetzung neuer Strassenfahrzeuge nach Fahrzeuggruppe und Monat (XLSX, Oktober 2025, 98 KB)
- Motorfahrzeugstatistik, Statistikportal Statistik Aargau
Statistik der Strassenverkehrsunfälle 2024
Lädt…
Im langjährigen Vergleich noch nie so wenige Verunfallte im Aargauer Strassenverkehr wie im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wurden im Kanton Aargau 2‘456 Strassenverkehrsunfälle polizeilich registriert. Dies sind 5,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Trotz zunehmendem Verkehr ist die Zahl der Unfälle seit den 1980er-Jahren stark zurückgegangen. Seit 1980 sind noch nie so wenige Personen im Aargau verunfallt wie im Jahr 2024 (1‘225 Personen). Dabei wurden 12 Menschen getötet, 253 schwer und 960 leicht verletzt. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Leichtverletzten um 16,4 Prozent abgenommen. Dagegen stieg die Zahl der Schwerverletzten um 5,9 Prozent.
- Strassenverkehrsunfallstatistik 2024: Publikation (PDF, März 2025, 2,5 MB)
- Strassenverkehrsunfallstatistik 2024: eDossier (XLSX, März 2025, 4,3 MB)
- Strassenverkehrsunfälle, Statistikportal Statistik Aargau
- Unfallstatistiken, Kantonspolizei Aargau
Führerausweise und Administrative Massnahmen
Strassenangaben
Mobilität (Mikrozensus)
Weitere Daten und Veröffentlichungen
- Strassenverkehrsunfälle 2024 (ZIP, 2 Dokumente, Mai 2025, 5,6 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2023 (ZIP, 2 Dokumente, Mai 2024, 5,9 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2022 (ZIP, 2 Dokumente, März 2023, 2,8 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2021 (ZIP, 2 Dokumente, Februar 2023, 2,4 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2020 (ZIP, 2 Dokumente, März 2021, 2,5 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2019 (ZIP, 2 Dokumente, März 2021, 2,4 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2018 (ZIP, 2 Dokumente, April 2020, 496 KB)
- Strassenverkehrsunfälle 2017 (ZIP, 2 Dokumente, Mai 2018, 2,4 MB)
- Strassenverkehrsunfälle 2016 (ZIP, 2 Dokumente, März 2017, 578 KB)
- Strassenverkehrsunfälle 2015 (ZIP, 2 Dokumente, März 2017, 577 KB)
- Strassenverkehrsunfälle 2014 (ZIP, 2 Dokumente, März 2015, 637 KB)
- Motorfahrzeugstatistik 2025 (ZIP, 3 Dokumente, November 2025, 8,3 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2024 (ZIP, 3 Dokumente, November 2024, 9,4 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2023 (ZIP, 3 Dokumente, November 2023, 19,7 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2022 (ZIP, 3 Dokumente, November 2022, 5,9 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2021 (ZIP, 3 Dokumente, November 2021, 5,7 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2020 (ZIP, 3 Dokumente, November 2021, 5,8 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2019 (ZIP, 3 Dokumente, Februar 2020, 2,9 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2018 (ZIP, 3 Dokumente, November 2018, 2,3 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2017 (ZIP, 3 Dokumente, November 2017, 8,2 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2016 (ZIP, 3 Dokumente, November 2016, 8,0 MB)
- Motorfahrzeugstatistik 2015 (ZIP, 3 Dokumente, November 2015, 3,3 MB)
- Führerausweise 2024 (XLSX, November 2024, 56 KB)
- Führerausweise 2023 (XLSX, November 2023, 35 KB)
- Führerausweise 2022 (XLSX, November 2022, 93 KB)
- Führerausweise 2021 (XLSX, November 2021, 93 KB)
- Führerausweise 2020 (XLSX, November 2020, 87 KB)
- Führerausweise 2019 (XLSX, November 2019, 93 KB)
- Führerausweise 2018 (XLSX, Oklober 2018, 304 KB)
- Führerausweise 2017 (XLSX, Oktober 2017, 336 KB)
- Führerausweise 2016 (XLSX, Oktober 2016, 335 KB)
- Führerausweise 2015 (XLSX, Oktober 2015, 326 KB)
- Abteilung Verkehr, Departement Bau, Verkehr und Umwelt
- Strassenverkehrsamt, Departement Volkswirtschaft und Inneres
- Jahresberichte "Polizeiliche Sicherheit" und "Unfallstatistiken", Kantonspolizei Aargau, Departement Volkswirtschaft und Inneres
- Bereich 11: Mobilität und Verkehr, Bundesamt für Statistik
- Bundesamt für Strassen ASTRA
- Bundesamt für Verkehr BAV