Hier finden Sie Informationen aus der Gemeindeabteilung und Unterlagen von Veranstaltungen
Veranstaltungen und Mitteilungen
Gemeindetagung 2022
Die Gemeindetagung 2022 findet am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in Möriken-Wildegg statt. Weitere Informationen folgen.
Aargauer Gemeindetagung 2021
Die Gemeindetagung unter dem Titel "Der Gemeinderat als Erfolgsfaktor für die Gemeinde" fand am 11. November 2021 im Kultur- und Kongresshaus Aarau statt.
Referat Dieter Egli, Regierungsrat: "Was Gemeinden leisten können – und sollen" (PDF, 11 Seiten, 2,9 MB)
Referat Lukas Spirgi, Gemeindeammann Leutwil: "Was will ich als Gemeinderat bewirken?" (PDF, 1 Seite, 20 KB)
Referat Marlène Koller, Gemeindeammann Untersiggenthal: "Welche Handlungsspielräume haben wir in der Gemeinde überhaupt noch?" (PDF, 8 Seiten, 531 KB)
Referat Martin Heiz, Gemeindeammann Reinach: "Welche Stolpersteine habe ich im Amt angetroffen?" (PDF, 15 Seiten, 3,9 MB)
Referat Agnes Liechti-Wagner, Mediatorin Wölflinswil: "Wie wird der Gemeinderat zu einem Dream-Team?" (PDF, 15 Seiten, 835 KB)
- Kurzvideo Nando Suter, Reitnau: "Was will ich als Gemeinderat bewirken?" (MP4, 185,6 MB)
- Kurzvideo Stefan Bossard, Gemeindeamman Berikon: "Welche Handlungsspielräume hat eine Gemeinde noch?" (MP4, 120,0 MB)
- Kurzvideo Peter Weber, Gemeindeammann Mettauertal: "Aus welchen Fehlern habe ich gelernt?" (MP4, 178,4 MB)
- Kurzvideo Patrick Gosteli, Gemeindeammann Böttstein: "Wie wird der Gemeinderat zu einem Dream-Team?" (MP4, 199,5 MB)
- Kurzvideo Marcel Muther, Coach für Gemeinderäte: "Wie wird der Gemeinderat zu einem Dream-Team?" (MP4, 202,3 MB)
- Die Gemeindetagung 2022 findet am 27. Oktober 2022 in Möriken-Wildegg statt.
Archiv
Gemeindetagungen 2019 und 2020
Gemeindetagung 2020
Die Gemeindetagung 2020 zum Thema "Gemeindefusionen" wurde gestreamt und kann auch nachträglich noch unter https://youtu.be/3ag2ay1BO3I angeschaut werden.
"Auswirkungen von Gemeindefusionen" (Dr. Jean-Claude Kleiner) (PDF, 12 Seiten, 388 KB)
Gemeindetagung 2019
"Der Aargauer Weg in die Digitalisierung" und "Steuerung ausgelagerter Aufgaben"
Leitfaden Public Corporate Governance (PCG) für Gemeinden (PDF, 28 Seiten, 327 KB)
Infoveranstaltung vom 2. und 4. April 2019 zur Gemeindegesetzgebung per 1. Januar 2019
Präsentation der Infoveranstaltung (PDF, 69 Seiten, 730 KB)
Begleitbrief an die Gemeinderäte vom 25.1.2019 (PDF, 2 Seiten, 35 KB)
Erläuterungen zu den Änderungen in der Gesetzgebung per 1. Januar 2019 (PDF, 13 Seiten, 367 KB)
Leitfaden zu den selbständigen öffentlich-rechtlichen Gemeindeanstalten (PDF, 25 Seiten, 758 KB)
Beilage 1 zum Leitfaden (PDF, 12 Seiten, 257 KB)
Studienbericht zu den Aargauer Gemeindeversammlungen 2013-2016
Mitteilungen
Infoblatt der Gemeindeabteilung
Ausgabe 2022/1 vom Februar 2022 (PDF, 4 Seiten, 300 KB)
Ausgabe 2021/2 vom November 2021 (PDF, 3 Seiten, 275 KB)
Ausgabe 2021/1 vom Februar 2021 (PDF, 3 Seiten, 377 KB)