Diese Sammlung von Praxisbeispielen besteht aus Dokumentationen von Projekten, Interviews und Porträts der Gemeinden und Organisationen.
Praxisbeispiele Alter
Technische Probleme
Es funktionieren zurzeit nicht alle Links und es sind nicht alle Beispiele online. Wir arbeiten an der Behebung der Störung.
Die Beispiele sind hier unten in der Datenbank zu finden und können im Geoportal des Kantons (AGIS) als Kartographie konsultiert werden.

Die Karte finden Sie im Geoportal des Kantons. Auf der Karten können unterschiedliche Kategorien von Projekten angezeigt werden oder der Altersquotient der Gemeinden eingeblendet werden.
Ihr Beispiel fehlt?
Das können Sie ändern. Schreiben Sie eine Email an alter@ag.ch. Dann senden wir Ihnen die Vorlage für die Praxisbeispiele als Word-Dokument.
Die Datenbank und die Kartographie werden mindestens einmal pro Jahr aktualisiert.
Datenbank
Hier sehen Sie die Beispiele als Liste. Sie können sie alphabetisch ordnen nach Handlungsfeld, nach Bezirk oder nach Gemeindegrösse.
Projekt | Kurzbeschrieb | Gemeinde | Bezirk | Anzahl Einwohnende | Handlungsfeld | Dokument |
---|---|---|---|---|---|---|
Online Café Portugiesisch | Information und soziale Teilhabe für Portugiesisch sprechende Seniorinnen und Senioren | Aarau | Aarau | über 10'000 | Diversität | Café Portugiesisch (PDF, 218 KB) |
Fachstelle Alter | Koordinationsstelle für Altersfragen und Projekte | Aarau | Aarau | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | FA Aarau (PDF, 264 KB) |
HEKS | Programm Alter und Migration des HEKS mit Aktivitäten im ganzen Kanton | Aarau | Aarau | über 10'000 | Diversität | HEKS (PDF, 35 KB) |
MoA | Mobile Altersarbeit Aarau: Aufsuchende Altersarbeit | Aarau | Aarau | über 10'000 | Soziale Teilhabe | MOA (PDF, 23 KB) |
Organisationsporträt | Die VAKA stellt sich vor. | Aarau | Aarau | über 10'000 | Unterstützungsleistungen | VAKA (PDF, 20 KB) |
Innovage Netzwerk Alter | Menschen im Pensionsalter beraten gemeinnützige Organisationen | alle | alle | über 10'000 | Freiwilligenarbeit | Innovage (PDF, 2 Seiten, 326 KB) |
Koordinationsstelle Altersnetzwerk | Fachstelle Alter der Stadt Baden | Baden | Baden | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Altersnetzwerkbaden (PDF, 394 KB) |
BZBPlus | Suchtberatung im Auftrag des Kantons | Baden | Baden | über 10'000 | Unterstützungsleistung | BZBPlus (PDF, 20 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Stadt Baden stellt sich vor. | Baden | Baden | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Baden (PDF, 22 KB) |
Seniorenrat Region Baden | Regionaler Seniorenrat | Baden | Baden | über 10'000 | Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenarbeit | SRRB (PDF, 220 KB) |
Mentoring BBZ | Mentoring Programm von Seniorinnen für Jugendliche | Baden | Baden | über 10'000 | Soziale Teilhabe | Mentoring BBZ (PDF, 366 KB) |
Alterspolitik Bergdietikon | Die Alterspolitik der Gemeinde Bergdietikon stellt sich vor. | Bergdietikon | Baden | 0 bis 3'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Bergdietikon (PDF, 18 KB) |
Altersfragen Mutschellen | Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren | Berikon | Bremgarten | 3'001 bis 5'000 | Kommunikation | Altersfragen Mutschellen (PDF, 323 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Biberstein stellt sich vor. | Biberstein | Aarau | 0 bis 3'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Biberstein (PDF, 20 KB) |
Alterskommission Birmenstorf | Seniorenkommission mit strategischen Aufgaben | Birmenstorf | Baden | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | AK Birmenstorf (PDF, 326 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Birmenstorf stellt sich vor. | Birmenstorf | Baden | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Birmenstorf (PDF, 21 KB) |
Altersausflüge | Ausflüge für Seniorinnen und Senioren in Birr | Birr | Brugg | 3'001 bis 5'000 | Soziale Teilhabe | Ausflüge Birr (PDF, 320 KB) |
Regionale Koordinationsstelle | Regionale Koordinationsstelle für die Alterspolitik | Brugg | Brugg | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Koordination Brugg (PDF, 330 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Ehrendingen stellt sich vor. | Ehrendingen | Baden | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Ehrendingen (PDF, 19 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Ennetbaden stellt sich vor. | Ennetbaden | Baden | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Ennetbaden (PDF, 19 KB) |
Betreuung zu Hause | Projekt zur integrierten Versorgung | Frick | Laufenburg | 5'001 bis 10'000 | Unterstützungsleistungen | Betreuung Frick (PDF, 357 KB) |
Schweizerisches Rotes Kreuz | Das Schweizerische Rote Kreuz Aargau | Frick | Laufenburg | 5'001 bis 10'000 | Unterstützungsleistungen | SRK (PDF, 18 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Gipf-Oberfrick stellt sich vor. | Gipf-Oberfrick | Laufenburg | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Gipf-Oberfrick (PDF, 19 KB) |
Senioren im Klassenzimmer | Freiwillige Seniorinnen und Senioren unterstützen in der Schule | Gipf-Oberfrick | Laufenburg | 3'001 bis 5'000 | Nachbarschaft und Freiwilligenarbeit | Senioren im Klassenzimmer (PDF, 220 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Herznach stellt sich vor. | Herznach | Laufenburg | 0 bis 3'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Herznach (PDF, 17 KB) |
Seniorenmittagstisch | Mittagstisch mit Informationsteil | Hirschthal | Aarau | 0 bis 3'000 | Kommunikation | Mittagstisch Hirschthal (PDF, 355 KB) |
Alterspolitik Hirschthal | Die Alterspolitik der Gemeinde Kaiseraugst stellt sich vor. | Hirschthal | Aarau | 0 bis 3'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Hirschthal (PDF, 20 KB) |
Alterswohnungen | Alterswohnungen im Rinau Park und Liebrüti-Zentrum. | Kaiseraugst | Rheinfelden | 5'001 bis 10'000 | Wohnen | Wohnen Kaiseraugst (PDF, 360 KB) |
Kölliker für Kölliken | Fahrdienst mit Freiwilligen | Kölliken | Zofingen | 3'001 bis 5'000 | Öffentliche Räume und Mobilität | Fahrdienst Kölliken (PDF, 206 KB) |
Fachstelle Alter | Koordinationsstelle für Altersfragen und Freiwilligenarbeit | Küttigen | Aarau | 5'001 bis 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | FA Küttigen (PDF, 392 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Küttigen stellt sich vor. | Küttigen | Aarau | 5'001 bis 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Küttigen (PDF, 20 KB) |
Alterswohnungen | Wohnen mit Gemeinschaftsräumen | Laufenburg | Laufenburg | 3'001 bis 5'000 | Wohnen | Wohnen Laufenburg (PDF, 321 KB) |
Besuchsdienst Region Laufenburg | Organisierter Besuchsdienst | Laufenburg | Laufenburg | 3'001 bis 5'000 | Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenarbeit | Besuchsdienst Regio Laufenbrug (PDF, Praxisbeispiel Besuchsdienst Laufenburg (2 Seiten), 322 KB) |
Organisationsporträt | Der Apothekerverband stellt sich vor. | Lengnau | Zurzach | 0 bis 3'000 | Unterstützungsleistung | Apotheken (PDF, 21 KB) |
Wohnbaugenossenschaft für das Alter | Altersgerechte Wohnungen | Lengnau | Zurzach | 0 bis 3'000 | Wohnen | Wohnen Lengnau (PDF, 321 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Baden stellt sich vor. | Lenzburg | Lenzburg | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Lenzburg (PDF, 19 KB) |
OMA Projekt Alterszentrum | Altersgerechte Wohnungen | Lenzburg | Lenzburg | über 10'000 | Wohnen | OMA Lenzburg (PDF, 325 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Mellingen stellt sich vor. | Mellingen | Baden | 5'001 bis 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Mellingen (PDF, 19 KB) |
Wendepunkt | Die Stiftung Wendepunkt bietet verschiedene Unterstützungsleistungen | Muhen | Aarau | 3'001 bis 5'000 | Unterstützungsleistungen | Wendepunkt (PDF, 20 KB) |
Zukunftskafi in Muri | Zukunftswerkstatt mit der ganzen Bevölkerung | Muri | Muri | 5'001 bis 10'000 | Soziale Teilhabe | Zukunftskafi Muri (PDF, 321 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Muri stellt sich vor. | Muri | Muri | 5'001 bis 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Muri (PDF, 19 KB) |
Senioren für Senioren | Organisierte Nachbarschaftshilfe durch Seniorinnen und Senioren | Möhlin | Rheinfelden | über 10'000 | Nachbarschaft und Freiwilligenarbeit | Senioren Möhlin (PDF, 322 KB) |
Info-Veranstaltungen | Von der Alterskommission organisierte Informationsveranstaltungen | Möriken-Wildegg | Lenzburg | 3'001 bis 5'000 | Kommunikation | Info Möriken (PDF, 218 KB) |
Jugendliche helfen Senioren | Mentoring Programm von Jugendlichen für Seniorinnen | Neuenhof | Baden | 5'001 bis 10'000 | Soziale Teilhabe | Jugendliche Neuenhof (PDF, 218 KB) |
Seniorennetz Niederrohrdorf | Freiwilligennetzwerk für Hilfeleistungen und Kurse | Niederrohrdorf | Baden | 3'001 bis 5'000 | Nachbarschaft und Freiwilligenarbeit | Seniorenetz Niederrohrdorf (PDF, 370 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Niederwil stellt sich vor. | Niederwil | Bremgarten | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Niederwil (PDF, 19 KB) |
Ned elei in eusem Dorf | Organisierte nachbarschaftshilfe | Niederwil | Bremgarten | 3'001 bis 5'000 | Nachbarschaft und Freiwilligenarbeit | Ned elei in eusem Dorf (PDF, Praxisbeispiel Niederwil ( 2 Seiten), 327 KB) |
Holzlieferdienst | Holzlieferdienst für Seniorinnen und Senioren. | Oberkulm | Kulm | 0 bis 3'000 | Nachbarschaft und Freiwilligenarbeit | Holzlieferdienst (PDF, 298 KB) |
Nachbarschaftshilfe | Projekte zur Nachbarschaftshilfe | Oberlunkhofen | Bremgarten | 0 bis 3'000 | Nachbarschaft und Freiwilligenarbeit | Nachbarschaft Oberlunkhofen (PDF, 338 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Oberlunkhofen stellt sich vor. | Oberlunkhofen | Bremgarten | 0 bis 3'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Oberlunkhofen (PDF, Praxisbeispiel Oberlunkhofen (2 Seiten), 149 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Oberkulm stellt sich vor. | Obersiggenthal | Baden | 5'001 bis 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Obersiggenthal (PDF, 17 KB) |
residenz60plus | Genossenschaftsprojekt Wohnen im Alter | Oftringen | Zofingen | über 10'000 | Wohnen | residenz60plus (PDF, 3 Seiten, 423 KB) |
Anlauf- und Beratungsstelle Reinach | Von Pro Senectute geführte Anlauf- und Beratungsstelle | Reinach | Kulm | 5'001 bis 10'000 | Kommunikation | Anlauf- und Beratungsstelle (PDF, 2 Seiten, 405 KB) |
Alter und Migration | Cafe Mondo und Treffpunkt für ältere Migrantinnen und Migranten | Rheinfelden | Rheinfelden | über 10'000 | Diversität | Cafe mondo Rheinfelden (PDF, 411 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Rottenschwil stellt sich vor. | Rottenschwil | Muri | 0 bis 3'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Rottenschwil (PDF, 17 KB) |
Seniorentreff | Organisierter Seniorentreff mit Freiwilligen | Rümikon | Zurzach | 0 bis 3'000 | Soziale Teilhabe | Treff Rümikon (PDF, 199 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Schafisheim stellt sich vor. | Schafisheim | Lenzburg | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Schafisheim (PDF, 18 KB) |
Plauderbänkli und Quartierbegehungen | Quertierbegehung und Projekt für mehr Sitzbänke | Schöftland | Kulm | 3'001 bis 5'000 | Öffentliche Räume und Mobilität | Plauderbänkli (PDF, 367 KB) |
Lesetandem zwischen Jung und Alt | Tandem zwischen Jung und Alt in der Gemeindebibliothek | Seon | Lenzburg | 5'001 bis 10'000 | Soziale Teilhabe | Lesetandem Seon (PDF, 361 KB) |
Seniorentreff | Seniorentreff im Schützenhaus | Siglistorf | Zurzach | 0 bis 3'000 | Soziale Teilhabe | Seniorentreff Siglistorf (PDF, 200 KB) |
KISS-Kafi | Ein "Kafi" als Begegnungsort | Stein | Rheinfelden | 3'001 bis 5'000 | Soziale Teilhabe | KISS-Kafi Stein (PDF, 2 Seiten, 406 KB) |
Fachstelle Alter und Freiwilligenarbeit | Koordinationsstelle für Altersfragen und Programm Socius | Suhr | Aarau | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | FAF Suhr (PDF, 302 KB) |
Siedlung Zopfmatte | Seniorenwohnungen mit Gemeinschaftsräumen und Siedlungsassistenz | Suhr | Aarau | über 10'000 | Wohnen | Zopfmatte (PDF, 576 KB) |
MiA | Mobil im Alter: Fahrdienst für alle Zwecke | Unterentfelden | Aarau | 5'001 bis 10'000 | Öffentliche Räume und Mobilität | MiA (PDF, 355 KB) |
Kommission 60+ | Alterskommission mit strategischer Planung und Umsetzung | Villmergen | Bremgarten | 5'001 bis 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Kommission Villmergen (PDF, 330 KB) |
Sinnespark | Garten mit bewegungsfördernden Elementen beim Pflegeheim | Villmergen | Bremgarten | 5'001 bis 10'000 | Öffentliche Räume und Mobilität | Sinnespark (PDF, 327 KB) |
Generationenspielplatz | Spielplatz für Alt und Jung vor dem Pflegeheim | Vordemwald | Zofingen | 0 bis 3'000 | Öffentliche Räume und Mobilität | Generationenspielplatz (PDF, 307 KB) |
Hopp-la Fit | Generationenverbindendes Bewegungsangebot | Wallbach | Rheinfelden | 0 bis 3'000 | Soziale Teilhabe | Hopp-la Fit Wallbach (PDF, 2 Seiten, 408 KB) |
Verein Teilhaben | Breites Angebot an Veranstaltungen für die soziale Teilhabe | Wallbach | Rheinfelden | 0 bis 3'000 | Soziale Teilhabe | Teilhaben (PDF, 22 KB) |
Bünzpark | Alterswohnungen mit Pflegewohngruppe | Waltenschwil | Muri | 3'001 bis 5'000 | Wohnen | Bünzpark (PDF, 236 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Wettingen stellt sich vor. | Wettingen | Baden | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Wettingen (PDF, 18 KB) |
Seniorentheaterverein "Herbschtrose" | Theaterverein für Seniorinnen und Senioren in der Region | Windisch | Brugg | 5'001 bis 10'000 | Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenarbeit | Theater Herbschtrose (PDF, 354 KB) |
Fachstelle für Altersfragen | In die Gemeinde eingebundene Fachstelle für Altersfragen | Zofingen | Zofingen | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | FA Zofingen (PDF, 2 Seiten, 326 KB) |
Fachstelle Alter und Gesundheit (bis 2021) | Koordinationsstelle für Altersfragen und Alterskommission | Zofingen | Zofingen | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | FA Zofingen (PDF, 351 KB) |
Gemeindeporträt | Die Alterspolitik der Gemeinde Zofingen stellt sich vor. | Zofingen | Zofingen | über 10'000 | Verankerung der Alterspolitik | Gemeinde Zofingen (PDF, 18 KB) |
Rat der Seniorinnen und Senioren | Alterskommission mit strategischer Verantwortung | Zurzach | Zurzach | 3'001 bis 5'000 | Verankerung der Alterspolitik | SeniorenratBZ (PDF, 392 KB) |