Werkzeugkasten 6
Das Verfahren zur Erhebung der Erhebung der Mehrwertabgabe wird von einer Revision der Nutzungsplanung ausgelöst und läuft im Wesentlichen in drei Phasen: Relevanz – Pflicht – Fälligkeit. Geordnet nach den drei Phasen sind die Hilfsmittel zur Mehrwertabgabe hier verfügbar. Zudem finden Sie das Handbuch Mehrwertabgabe, Prozessabläufe und Hilfsmittel zur Baupflicht. Die Zusammenstellung wird laufend optimiert und ergänzt.
Mehrwertabgabe allgemein
Phase I: Mehrwertabgaberelevanz und Schätzung des Mehrwerts
- Liste Mehrwertabgabe und Baupflicht (XLSX, 1 Tabellenblatt, 12 KB)
- Merkblatt Steueramt: Unterlagen und Beilagen zum Schätzungsantrag (PDF, 1 Seite, 123 KB)
- Merkblatt: Informationen zur Mehrwertabgabe für Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer (PDF, 3 Seiten, 89 KB)
- Formular: Anmeldung zur Eintragung der Mehrwertabgabepflicht im Grundbuch (RTF, 94 KB)
Phase II: Verfügung und Sicherung der Forderung
- Musterverfügung: Festsetzung der Mehrwertabgabe (RTF, 115 KB)
- Formular: Definitive Anmeldung gesetzliche Grundpfandrechte (RTF, 100 KB)
- Mustergesuch: Vorläufige Eintragung des Grundpfandrechts (RTF, 145 KB)
- Hinweise zum Mustergesuch um vorläufige Eintragung des Grundpfandrechts (PDF, 3 Seiten, 362 KB)
Phase III: Fälligkeit und Bezug der Mehrwertabgabe
Zurzeit sind keine spezifischen Hilfsmittel zur Phase III vorhanden.