JavaScript deaktiviert oder nicht unterstützt. Um diese Website vollständig nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser verfügbar und aktiviert sein.
Versuchsfläche in Biberstein beim Heuschnitt im Mai. Foto: Jonas Landolt, Agrofutura AG Artenreichere Wiesen dank spätem Emdschnitt im Herbst Ein später Emdschnitt ist entscheidend für den Erhalt der Artenvielfalt auf extensiven Wiesen – insbesondere auf Magerwiesen.
Rückzugstreifen sind wichtige Zufluchtsorte für Heuschrecken. Foto: Agrofutura AG Rückzugsstreifen – kleine Flächen mit grosser Wirkung für Heuschrecken Mit richtig angelegten Rückzugstreifen können Heuschrecken wirkungsvoll gefördert werden.
Bunter Ackerschonstreifen. Foto: Agrofutura AG Ackerbegleitflora – unterschätzte Vielfalt? Ackerschonstreifen können in Ackerkulturen mit ihrem Blütenangebot Nützlinge fördern.