Hauptmenü

Veranstaltungen

Aktionstage Psychische Gesundheit

Gemeinsam statt einsam – wir machen psychische Gesundheit zum Thema. Der Kanton Aargau organisiert seit 2014 mit dem Netzwerk Psychische Gesundheit Kanton Aargau die Aktionstage Psychische Gesundheit.

Eine junge Frau schaut frontal in die Kamera. Neben dem Bild steht: Im bin voll im Leben - aber manchmal fühlt sich alles leer an.
Eine junger Mann schaut frontal in die Kamera. Neben dem Bild steht: Ich lache oft. Doch manchmal weiss ich selbst nicht, warum ich traurig bin.
Eine ältere Frau schaut frontal in die Kamera. Neben dem Bild steht: Ich habe viel erlebt. Doch auch heute kann mich etwas aus der Bahn werfen.
Ein älterer Mann schaut frontal in die Kamera. Neben dem Bild steht: Eigentlich läufts gut. Aber manchmal kann alles zu viel werden.

Programmheft und Werbematerial

Die diesjährigen Aktionstage finden im September und Oktober 2025 statt. Das Programmheft und der Veranstaltungsflyer sind hier verfügbar:

Die Printmaterialien können ab Mitte August via gesundheitsfoerderung@ag.ch bestellt werden.

Weiter stellen wir Ihnen Plakate im A3- und A4-Format sowohl als PDF als auch als Printversion zur Verfügung.

Die Programme zu den vergangenen Aktionstagen Psychische Gesundheit sind unter "Programmhefte Aktionstage Psychische Gesundheit" herunterladbar.

Programmheft Aktionstage 2025 (PDF, 20 Seiten, 3,2 MB)

Programmheft Aktionstage 2024 (PDF, 40 Seiten, 10,4 MB)

Programmheft Aktionstage 2023 (PDF, 44 Seiten, 5,7 MB)

Programmheft Aktionstage 2022 (PDF, 23 Seiten, 4,3 MB)

Programmheft Aktionstage 2021 (PDF, 27 Seiten, 3,9 MB)

Weitere kantonale Aktionstage Psychische Gesundheit listet das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz (NPG) auf: Aktivitäten zur psychischen Gesundheit in den Kantonen

Die Deutschschweizer Kantone sensibilisieren zudem via der "Wie geht's dir"-Kampagne für das Thema psychische Gesundheit.