Abteilung Wald
Die Abteilung Wald setzt sich dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes sowie von Wildtieren und Fischen im Einklang stehen und die Lebensräume nachhaltig ihre Qualität behalten.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Die Abteilung Wald setzt sich für die Erhaltung des Waldes ein und fördert eine nachhaltige, naturnahe Waldbewirtschaftung. Sie lenkt die Freizeitaktivitäten und sorgt dafür, dass die Wild- und Wassertiere nachhaltig genutzt werden sowie deren Lebensräume erhalten bleiben.
Leitung und Team
Die Abteilung Wald wird in folgende Organisationseinheiten unterteilt:
- Sektion Walderhaltung
- Sektion Waldbewirtschaftung
- Jagd und Fischerei
- Kreisforstamt 1- 4
- Organigramm Abteilung Wald (PDF, 1 Seite, 15 KB)
- Kontaktinformationen von Mitarbeitenden der Abteilung Wald (Behördenverzeichnis)(öffnet in einem neuen Fenster)
Der Aargau ist einer der waldreichsten Kantone der Schweiz. Wald ist wichtig: Als Erholungsraum für die Menschen, als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, als Lieferant des nachwachsenden Rohstoffes Holz und zum Schutz vor Naturgefahren. Wir setzen uns dafür ein, dass zukünftige Generationen im gleichen Umfang von Waldleistungen profitieren können, wie es uns heute möglich ist.
Rechtliche Grundlagen
Organisationsgesetz (SAR 153.100)(öffnet in einem neuen Fenster)