Hauptmenü

Das BVU auf Instagram

Hier finden Sie Links auf weiterführende Informationen zu den Posts und Storys auf dem Instagram-Account des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU).

Hier der Link auf unseren Instagram-Kanal

Mehr Infos zu Themen in den Posts auf Instagram:

  1. Knoten Unterdorfstrasse / Eglisilerstrasse mit Aabachbrücke in Seon

    Seon - Sanierung Egliswiler- und Unterdorfstrasse sowie Ersatz der Aabachbrücke

    Die Unterdorf- und Egliswilerstrasse (K 375) sind eine zentrale Verkehrsachse im Seetal und werden saniert.

  2. eine Illustration mehrere Hände die Zahnräder halten, die ineinander greifen.
    © Shutterstock

    Klima Massnahmen

    Der Regierungsrat präsentiert den zweiten Teil seiner Klimastrategie, den sogenannten Massnahmenplan.

  3. Eine Kröte in einem kleine Wassertümpel.
    © IAM Naturama

    Amphibienzugstellen

    Auf dem Weg zu ihren Laichgewässern werden Amphibien oft durch Strassen und Schienen beeinträchtigt. Mit Massnahmen werden Amphibien geschützt.

  4. Vorgefertige Brücke in Bad Zurzach

    Umfahrung Bad Zurzach

    Die Ostumfahrung Bad Zurzach lenkt den Nord-Südverkehr aus dem Ortskern. Die Bauarbeiten haben 2020 gestartet und dauern voraussichtlich bis 2023.

  5. Eine Blühende Karde an der ein Taubenschwänzchen (Schmetterling) saugt.
    Foto: Thomas Marent

    Welttag des Artenschutzes

    Der Kanton Aargau verfügt über ein eigenes Artenschutzkonzept, das 2020 erneuert wurde und die prioritär zu fördernden Arten festlegt.

  6. Borkenkäfer auf einer Rinde

    Borkenkäfer

    Der Käfer ist etwa fünf Millimeter gross und dunkelbraun gefärbt. Meist ist der Buchdrucker gemeint, wenn vom Borkenkäfer die Rede ist.

  7. Bodenbeobachtung

    Bodenorganismen sorgen für den Abbau von abgestorbenen Pflanzenteilen und stellen so Nährstoffe für neue Pflanzen wieder zur Verfügung.

  8. Drohnenaufnahme Aue Reussegg

    Programm Natur 2030

    Das Mehrjahresprogramm Natur 2030 ist ein Eckpfeiler des kantonalen Natur- und Landschaftsschutzes.