Freiwilligenprogramm

Archäologie übt auf viele Menschen eine Faszination aus. Einen authentischen Einblick in die Arbeit der Kantonsarchäologie ermöglicht das Freiwilligenprogramm.
Das freiwillige Engagement ist eine aktive Teilhabe im Einsatz für das archäologische Erbe des Kantons Aargau – unser gemeinsames Kulturerbe.
Die Kantonsarchäologie beteiligt sich am Freiwilligenprogramm der Abteilung Kultur und bietet interessante Aufgaben in der Archäologie an. Der Einsatz für interessierte Freiwillige mit Wohnsitz im Kanton Aargau sind momentan in drei Bereichen möglich:
- archäologische Untersuchungen
- archäologische Feldbegehungen
- Mitarbeit bei Vermittlungsanlässen
Neue Einsatzgebiete
Im Freiwilligenprogramm der Kantonsarchäologie gibt es neue Einsatzgebiete. Begegnen Sie gerne Menschen, sind Sie tatkräftig und kreativ? Dann ist vielleicht ein Einsatz in der Vermittlungsarbeit zusammen mit den Mitarbeitenden der Kantonsarchäologie das Richtige für Sie.
Anforderungen
- Wohnhaft im Kanton Aargau
- Interesse für Archäologie
- Bereitschaft zu einem Wochenendeinsatz
Einsatzbereiche
Kontaktangaben und Anmeldeschluss
Interessierte melden sich mit ein paar Zeilen zu ihrer Motivation bis zum 1. Juli unter freiwillige.archaeologie@ag.ch
Das könnte Sie auch interessieren
Medienberichte
- "Kanton machts möglich" in der Aargauer Zeitung vom 25.10.2018
- "Freiwillige Hobby-Archäologen im Einsatz" im SRF-Regionaljournal vom 24.10.2018
- "Die Römer haben es Albert Jauch angetan" im Zofinger Tagblatt vom 13.10.2020
- "Verborgene Schätze: der Hobby-Archäologe" im Reportagemagazin +41 auf Tele M1 vom 19.01.2021
Freiwillige Mitarbeit ist auch in weiteren Sektionen der Abteilung Kultur möglich: