Hauptmenü

Plätze, Strassen und Grünanlagen

Park Bünzhalde in Dottikon

Ein gelungenes Beispiel für die Entwicklung eines Grünraumes in einer kleinen Gemeinde. Mit diversen Sitz- und Spielmöglichkeiten sowie landschaftlicher Vielfalt ist der Park Bünzhalde ein idealer Begegnungsort für die Dorfbevölkerung.

Der Park wurde zwischen 2008 und 2011 zusammen mit der Überbauung Mitteldorf neu gestaltet und für alle zugänglich gemacht. Ein Abenteuerspielplatz, ein Teich sowie ein grosszügiger Holzrost bieten zahlreiche Sitzmöglichkeiten und Rückzugsorte. Eine über die Bünz gespannte Holzbrücke verbindet den Wohnort mit dem Dorfzentrum und macht den Park auch für die Bewohner des nahliegenden Altersheims zu einem attraktiven Aufenthaltsort. Wege, die an der Bünz entlangführen, laden zu einem Spaziergang ein.

Situation und Bewertung

Luftbild mit rot markiertem Perimeter des Parks Bünzhalde in Dottikon.

Lage
in der Nähe des Dorfplatzes, zwischen der Bünz und der Überbauung Mitteldorf

Verkehrsregime
Fussgängerzone

Funktionen
öffentlich zugänglicher Treffpunkt und Verweilraum

Charakteristik
neu gestaltete Parkanlage mit Flussbezug und verschiedenen Elementen wie. multifunktionaler Wiese und Spielplatz

Geschichte
Die Flächen wurden der Gemeinde aus einer Erbschaft zugetragen. Zusammen mit der Realisierung der anliegenden Überbauung Mitteldorf wurde die Anlage zwischen 2008 und 2011 neu gestaltet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Schematische Darstellung der Bewertung des Parks Bünzhalde in Dottikon nach der Gehl-Methode.

Der Park ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung einer Grünanlage in einer kleinen Gemeinde. Mit diversen Sitz- und Spielmöglichkeiten sowie landschaftlicher Vielfältigkeit, bietet der Park einen idealen Begegnungsort für die Dorfbevölkerung.

Impressionen

Jugendliche schätzen die offene und multifunktionale Rasenfläche zum Rumhängen. Genauso beliebt ist Fussballspielen.
Die Brücke dient nicht nur als Verbindung zum gegenüberliegenden Altersheim, sondern auch als Aussichtspunkt auf die Bünz.
Die grossen Baumstämme ermöglichen kindliche Entdeckungsreisen.
Der lange Holzrost am Rand der Parkanlage lädt Jung und Alt zum Verweilen ein.
Der Abenteuerspielplatz mit seinen zahlreichen Spiel­elementen ist bei Familien beliebt.