Vorprojekt Humusaufbau im Kanton Aargau
Qualitativ guter Humus bindet Kohlenstoff und kann mehr Wasser aufnehmen. Im Forschungsprojekt werden Möglichkeiten geprüft, wie die Bodenqualität im Aargau verbessert werden kann.
Humus ist von zentraler Bedeutung für die Bodenqualität. Qualitativ guter Humus bindet Kohlenstoff und trägt damit zum Klimaschutz bei. Weiter kann dieser mehr Wasser aufnehmen und hilft so, die Auswirkungen von Sommertrockenheit zu mildern. Deshalb sollen mit einem Vorprojekt die Möglichkeiten zur Verbesserung der Humusqualität im Kanton Aargau geprüft werden.
Fakten zum Projekt
Wirkung | Das Forschungsprojekt hat das langfristige Ziel, die Bodenqualität im Kanton Aargau zu verbessern (mit Humus als Kohlenstoffspeicher und Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit). |
---|---|
Gesamtkosten | Fr. 50'000 |
Anteil Kanton | Fr. 40'000 |
Stand | laufende Massnahme |
Projektdauer | 2021–2025 |
Zuständige Abteilung | Landwirtschaft Aargau |
Kontaktperson | Daniel Müller(öffnet in einem neuen Fenster) |
Zuordnung Handlungsfeld |