Wegleitung zur nachhaltigen Bewässerung in der Landwirtschaft
Bei den Böden strategisch wichtiger Fruchtfolgeflächen soll die Wasseraufnahmefähigkeit und die Wasserspeicherung verbessert werden. Dazu werden in diesem Projekt Grundlagen erarbeitet.
Mit den immer häufiger auftretenden und länger dauernden Trockenperioden gewinnt die Wasseraufnahmefähigkeit und Wasserspeicherung in Böden an Bedeutung. Mit einer Analyse sollen Erkenntnisse über das Zusammenspiel von Bewässerung, Entwässerung, Fruchtfolge, etc. gewonnen werden. Ziel ist es, die Wasseraufnahmefähigkeit und Wasserspeicherung in den Böden strategisch wichtiger Fruchtfolgeflächen zu verbessern.
Fakten zum Projekt
Wirkung | Im Projekt werden Grundlagen erarbeitet, wie die Wasseraufnahmefähigkeit von und Wasserspeicherung in Böden verbessert werden kann. |
---|---|
Gesamtkosten | Fr. 200'000 |
Anteil Kanton | Fr. 80'000 |
Stand | laufende Massnahme |
Projektdauer | 2021–2027 |
Zuständige Abteilung | Landwirtschaft Aargau |
Kontaktperson | Peter Hänzi(öffnet in einem neuen Fenster) |
Zuordnung Handlungsfeld |