Hauptmenü

Massnahmenplan

Drainagesystem als Wasserspeicher

In einem Pilotprojekt wird untersucht, wie ein Drainagesystem genutzt werden kann um die Bodefeuchtigkeit in Trockenphasen höher zu halten.

Mit einem gezielten Rückstau von Niederschlagswasser im Drainagesystem kann der Wasserhaushalt von drainierten Böden für Trockenperioden unterstützt werden. In der Gemeinde Reitnau soll eine Pilotuntersuchung zur Wasserspeicherfähigkeit von drainierten Böden durchgeführt werden.

Fakten zum Projekt

Wirkung Ziel ist die Minderung der Risiken von Hitzeperioden und länger andauernder Trockenheit für die Land- und Ernährungswirtschaft.
Gesamtkosten Fr. 60'000
Anteil Kanton Fr. 40'000
Stand laufende Massnahme
Projektdauer 2021–2026
Zuständige Abteilung Landwirtschaft Aargau
Kontaktperson Peter Hänzi(öffnet in einem neuen Fenster)
Zuordnung Handlungsfeld

Die Massnahme trägt zur Agenda 2030 bei:

Logo SDG 2: Kein Hunger

SDG 2: Kein Hunger

Ziel: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern.

Logo SDG 15: Leben an Land

SDG 15: Leben an Land

Ziel: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen.