Hauptmenü

Gemeinden

Erneuerbare Energien für eine fossilfreie Zukunft

Die erneuerbare Erzeugung und effiziente Nutzung von Energie sind Schlüsselfaktoren, um den Treibhausgasausstoss zu reduzieren und eine nachhaltige, klimafreundliche Zukunft zu gestalten.

Als Eigentümerin von Energieversorgungsunternehmen, durch Investitionen bei Ihren eigenen Liegenschaften und Infrastrukturen oder mit einer kommunalen Energieplanung kann Ihre Gemeinde den Einsatz von erneuerbaren Energien und energieeffizienten Technologien fördern sowie entsprechende Anreize setzen. Massnahmen wie energetische Sanierungen und der Ausbau von Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden sowie die Förderung der Produktion von erneuerbaren Energien gehören dabei zu den zentralen Handlungsfeldern. Die energieberatungAARGAU unterstützt Gemeinden und Private auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung und stellt Beratungsangebote zur Verfügung.

Hilfsmittel

Die folgenden Instrumente und Dienstleistungen unterstützen Gemeinden auf dem Weg zu einer fossilfreien Energiezukunft.

Finanzielle Mittel

Beratungsleistungen

Grundlagen

Gute Beispiele

Kommunaler Energieplan Lenzburg

Der kommunale Energieplan Lenzburg (PDF, 5,2 MB) wurde 2017 ausgearbeitet und beschlossen. Mit der Energieplanung wird für das gesamte Siedlungsgebiet aufgezeigt, welche Energieträger prioritär zu Gunsten einer ressourcenschonenden und umweltverträglichen Wärme- und Stromversorgung eingesetzt werden sollen. Sie bildet die Grundlage für die Förderung und optimale Nutzung lokaler erneuerbarer Energieträger für die Wärmeversorgung und die Stromerzeugung.