Hauptmenü

Archiv & Bibliothek

Staatsarchiv

Zwei Archivregale, die in der Mitte des Bildes beinahe in der Flucht zusammenlaufen. Zwischen den Regalen auf einem roten Tritthocker eine Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren, die eine Archivschachtel auf der Höhe ihres Kopfes hält. Sie ist im Begriff, diese wieder zu verräumen.
© Kanton Aargau, Foto: Anne Morgenstern

Das Staatsarchiv Aargau ist das zentrale Archiv des Kantons und seiner Rechtsvorgänger. Es sammelt das archivalische Kulturgut des Kantons und sorgt für die fachgerechte Aufbewahrung, Erschliessung und Vermittlung. Das Staatsarchiv ist öffentlich und für alle Interessierten innerhalb der Öffnungszeiten zugänglich.

  1. © Kanton Aargau, Foto: Anne Morgenstern

    Ringier Bildarchiv

    Das Ringier Bildarchiv ist das grösste Fotoarchiv der Schweiz in öffentlicher Hand und einer der grössten Bestände im Staatsarchiv.

  2. Ihr Besuch im Staatsarchiv Aargau

    Wir empfehlen, Ihren Archivbesuch mit einer vorgängigen Anfrage via Mail oder Kontaktformular vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schauvitrine

In grün und braun gehaltene Federzeichnung von Dorfansicht mit Kirche in Hügellandschaft.
Titel Marktfleken Frik
Beschreibung "Ansicht des Marktflekens Frik, von der Westseite", von Christian Oelhafen, 1819; Papier, Federzeichnung handkoloriert, 22,4 x 45,7 cm; Auf dem Bild erkennt man die dominante Stellung des Kirchenkomplexes, die hoch hinauf urbarisierten Juraabhänge und den Verkehr auf der Landstrasse des Marktfleckens mit Fussgängern, Reitern und Fuhrwerk.
Bildnachweis / Copyright Signatur GS/0527-3 © Kanton Aargau, Staatsarchiv
Herunterladen Bild 1200x1200 Pixel (JPG, 449 KB)
Bild 1016x1920 Pixel (JPG, 525 KB)