| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kloster, Konventgebäude |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 1/15/1981 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 3/1/1963 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | No information given |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1610 errichtet; 1692 von Grund auf neu gebaut; verschiedene Nutzungen, zuletzt Altersheim. |
| Beschreibung: | Rechtwinklig gegen Westen an den Westflügel des Kreuzgangs angebautes, langgestrecktes Gebäude, 13 zu 2 Achsen, dreigeschossig; die Dachuntersichten verziert mit Volutenkonsolen abwechselnd mit Rauten; Gurtgesimse; Portalgewände: gequaderter Korbbogen, von toskanischen Pilastern flankiert, über dem waagerechten, verkröpften Gebälk gesprengter Segmentgiebel; an der Südmauer Wappen Zurlauben. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=24480 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |