| Ansichtsbild: |
|
|
Objekt-Infos |
| Autorschaft: | Lehmann, Valentin |
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kloster, Konventgebäude |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 5/20/1994 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 3/1/1963 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1789 |
| Beschreibung: | Dreigeschossig mit leicht vorspringenden Eckpavillons, die von gequaderten Lisenen gerahmt sind, der westliche noch mit dem ursprünglichen Mansarddach; in der Mitte des elfachsigen Mitteltraktes schmale, korbbogige Durchfahrt, von breiter gequaderter Kehle und Lisenen eingefasst, auf diesen eckige Vasen, über der Mitte Dreieckgiebel mit Lorbeergirlande; die regelmässig verteilten geohrten Fenster mit waagrechten profilierten Bänken. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=24474 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |