Strafanzeige gegen unbekannt
Diese Seite ist Ihr digitaler Polizeiposten. Bei Diebstählen und Sachbeschädigung können Sie hier Anzeige gegen unbekannt erstatten. Zudem stehen Ihnen verschiedene polizeiliche Dienstleistungen zur Verfügung.

Lesen Sie bitte diese allgemeinen Informationen
Voraussetzungen für die Online-Anzeige
Sie können Anzeigen unter folgenden Bedingungen auf diesem Weg erstatten:
- Der Tatort oder Ihr Wohnsitz befindet sich im Kanton Aargau.
- Es liegt kein komplexer Sachverhalt vor.
- Die Täterschaft ist unbekannt.
- Hinweise auf die Täterschaft fehlen (Spuren, konkrete Aussagen von Augenzeugen etc.).
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, müssen Sie die Anzeige persönlich auf einem unserer Stützpunkte erstatten.
Stützpunkt finden
Verkehrsunfälle und Parkschäden
Verkehrsunfälle mit Verletzten (Ausnahme: leichte Schürfungen und Prellungen) müssen Sie der Polizei melden. Die Meldung muss so rasch als möglich über den Notruf 117 erfolgen.
Zur Anzeige von Parkschäden müssen Sie mit dem beschädigten Fahrzeug bei einem Stützpunkt der Kantonspolizei oder einem Posten der Regionalpolizei vorbeigehen. Über den Notruf 117 können Sie auch eine Patrouille anfordern.
Stützpunkt oder Polizeiposten finden
Ausweisdokumente verloren
Bei Diebstahl oder Verlust von Ausweisdokumente wenden Sie sich an die ausstellende Behörde.
Beachten Sie, dass Sie für eine neue Identitätskarte oder einen Reisepass eine polizeiliche Verlustbestätigung benötigen. Diese erhalten Sie kostenlos beim nächsten Polizeiposten. Aus Gründen der Identifikation ist es notwendig, dass Sie persönlich dort vorbeigehen.
Polizeiposten-Finder
Kanton Aargau: Duplikat Lern- und Führerausweis anfordern
Kanton Aargau: Duplikat Fahrzeugausweis anfordern
Kanton Aargau: Duplikat Schweizer Reisepass oder Identitätskarte anfordern
Diebstahl
Anzeige erstatten

Ihre Anzeige können Sie über das Polizei-Portal Suisse ePolice erstatten. Mit untenstehendem Link gelangen Sie auf die Seite und werden schrittweise durch den Prozess geführt.
Suisse ePolice deckt nicht jeden Sachverhalt ab. Sollten Sie Ihren Fall nicht erfassen können, bieten wir Ihnen als Alternative ein Formular an. Sie können dieses am Computer oder von Hand ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Formular unterzeichnen und einsenden müssen.
Formular zum Ausfüllen von Hand (PDF, 56 KB)
Formular zum Ausfüllen am Computer (RTF, 291 KB)
Das ausgefüllte Formular mit Beilagen kann am nächsten Polizeiposten abgegeben, per Post oder per E-Mail gesendet werden.
E-Mail: fuehrungsunterstuetzung.kripo@kapo.ag.ch
Postadresse
Polizeikommando Aargau
FU Kripo
Postfach 3502
5001 Aarau
Entwendung von Velo oder Mofa
Anzeige erstatten

Ihre Anzeige können Sie über das Polizei-Portal Suisse ePolice erstatten. Mit untenstehendem Link gelangen Sie auf die Seite und werden schrittweise durch den Prozess geführt.
Sachbeschädigung
Anzeige erstatten

Ihre Anzeige können Sie über das Polizei-Portal Suisse ePolice erstatten. Mit untenstehendem Link gelangen Sie auf die Seite und werden schrittweise durch den Prozess geführt.
Suisse ePolice deckt nicht jeden Sachverhalt ab. Sollten Sie Ihren Fall nicht erfassen können, bieten wir Ihnen zusätzlich ein eigenes Formular an. Sie können dies am Computer oder von Hand ausfüllen. Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Formular unterzeichnen und einsenden müssen.
Formular zum Ausfüllen von Hand (PDF, 56 KB)
Formular zum Ausfüllen am Computer (RTF, 291 KB)
Das ausgefüllte Formular mit Beilagen kann am nächsten Polizeiposten abgegeben, per Post oder per E-Mail gesendet werden.
E-Mail: fuehrungsunterstuetzung.kripo@kapo.ag.ch
Postadresse
Polizeikommando Aargau
FU Kripo
Postfach 3502
5001 Aarau
Verlust oder Diebstahl von Kontrollschildern
Verlust oder Diebstahl anzeigen

Ihre Anzeige können Sie über das Polizei-Portal Suisse ePolice erstatten. Mit untenstehendem Link gelangen Sie auf die Seite und werden schrittweise durch den Prozess geführt.
Betrug auf Online-Verkaufsplattformen
Anzeige erstatten
Gelieferte Ware nicht bezahlt? / Bezahlte Ware nicht geliefert?
Für dieses Delikt wollen Sie das untenstehende Formular verwenden. Sie können dieses am Computer oder von Hand ausfüllen.
Bei Deliktsbeträgen unter 300 Franken müssen Sie das Formular aus rechtlichen Gründen ausdrucken, eigenhändig unterzeichnen und dem zuständigen Stützpunkt der Kantonspolizei im Original zustellen.
Übersteigt der Deliksbetrag 300 Franken, können Sie das unterzeichnete Formular dem Stützpunkt per E-Mail senden.
Stützpunkt finden
Betrug Online-Trading
Anzeige erstatten
Sie wurden Opfer eines Online-Trading-Betrugs
Die untenstehende Checkliste erklärt vorab, welche Angaben die Polizei benötigt und welche Unterlagen erforderlich sind.
Checkliste der benötigten Unterlagen (RTF, 301 KB)
Der folgende Fragebogen entspricht einer schriftlichen Stellungnahme und dient als Ersatz für eine persönliche Einvernahme durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft.
Fragebogen als schriftliche Stellungnahme (RTF, 457 KB)
Mit dem nachstehenden Formular ermächtigen Sie die Strafverfolgungsbehörden, bei den involvierten Finanzdienstleistern sämtliche fallrelevanten Informationen und Dokumente zu erheben.
Zustimmung zur direkten Herausgabe von Computerdaten (RTF, 226 KB)
Bitte reichen Sie sämtliche Unterlagen wenn möglich in digitaler Form bzw. elektronisch ein.
Polizeistützpunkt und Kontaktdaten finden