Aktionstage Psychische Gesundheit
Gemeinsam statt einsam – wir machen psychische Gesundheit zum Thema. Der Kanton Aargau organisiert seit 2014 mit dem Netzwerk Psychische Gesundheit Kanton Aargau die Aktionstage Psychische Gesundheit.

Die Aktionstage 2022 finden vom 4. September bis 2. November statt. Mehr als 30 Institutionen sensibilisieren für das Thema, vermitteln Informationen und schaffen ein Bewusstsein für den Umgang mit psychischer Gesundheit. Die Veranstalter beleuchten die psychische Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven. Es finden unter anderem Referate, Flashmobs und Filmvorführungen statt.
Das Programm und weitere Informationen zu den Aktionstagen Psychische Gesundheit finden Sie hier:
Veranstaltungen 2022
Datum / Uhrzeit | Veranstaltung | Veranstaltungsort |
---|---|---|
Sonntag, 4. September 2022 | Alltagsgeschichten aus dem "Schwulenwäldli" Waldspaziergang | Mägenwil |
Dienstag, 6. September 2022 Donnerstag, 8. September 2022 | Nimm dir deine Atempause Flashmob | Igelweid Aarau Neumarkt Brugg |
10.-11. September 2022 | Paarlife-Workshop – Was Paare stark macht | Wislikofen |
Samstag, 10. September 2022 | Reden ist Gold. Schweigen ist gefährlich. Verteilaktion | Diverse Standorte |
Mittwoch, 14. September 2022 | Wohl in meiner Haut Referat und Workshop | Zofingen |
17. & 18. September 2022 | Aargauer Familientag Anlass für Familien | Diverse Standorte |
Montag, 19. September 2022 | (Gem)Einsam – Wege aus der Einsamkeit Film und Podiumsdiskussion | Gontenschwil |
19. & 27. September 2022 | In herausfordernden Zeiten "sichere Orte" schaffen! | Online |
Mittwoch, 21. September 2022 Montag, 26. September 2022 | Schattenkinder im Fokus Referate und Filmbeispiele | Kloster Muri Dachtheater Bullingerhaus Aarau |
Mittwoch, 21. September 2022 | Angehörige einbeziehen – wertvoll für alle Beteiligten Vortrag | Rheinfelden |
Mittwoch, 28. September 2022 | Geschlossene Veranstaltung: Das doppelte Tabu – Sucht und Häusliche Gewalt Forumtheater | Baden |
Donnerstag, 29. September 2022 | Podcast "Elternalltag" Podcastaufzeichnung, Diskussion und Apéro | Aarau |
Samstag, 1. Oktober 2022 | "Vorsicht, Falle!" So schützen Sie sich. Referate, Playback-Theater und Marktstände | Aarau |
Dienstag, 4. Oktober 2022 | Erste Hilfe für psychische Gesundheit Referat und Podiumsdiskussion | Lenzburg |
MIttwoch, 12. Oktober 2022 | Die zweite Geburt – Impulse für die stationäre Therapie Film, Gesprächsrunde und Apéro | Aarau |
Freitag, 14. Oktober 2022 Freitag, 21. Oktober 2022 | Erziehungsmediation zwischen Kind, Eltern und Schule Vortrag | Stadtmuseum Aarau Karussell Baden |
Donnerstag, 20. Oktober 2022 | Die Technologie wird die Psychiatrie verändern Referate und offene Diskussionsrunde | Windisch |
Freitag, 21. Oktober 2022 | märzember Kurztheater mit anschliessender Gesprächsrunde | Windisch |
Mittwoch, 26. Oktober 2022 | Was tröstet und heilt in Trauer und Schmerz? Öffentlicher Themenabend | Aarau |
Sonntag, 30. Oktober 2022 | Wir sagen danke den betreuenden Angehörigen Aktionstag | Diverse Standorte |
Mittwoch, 2. November 2022 | BGM ist Gesetz(t) – zwischen Freiwilligkeit und Pflicht Kantonale BGM-Tagung | Aarau |
Träger der Aktionstage 2022
Trägerinnen und Träger der Aktionstage sind Mitglieder des Netzwerk Psychische Gesundheit Kanton Aargau.
Anlaufstelle gegen Häusliche Gewalt, AHG
ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf
HEKS-Regionalstelle Aargau/Solothurn
Kanton Aargau, Departement Bau, Verkehr, Umwelt, Abteilung Wald
Kanton Aargau, DGS; Fachstelle Alter und Familie
Kanton Aargau, DGS, Abteilung Gesundheit
KEA Zofingen, Kompetenzzentrum für Essverhalten, Adipositas und Psyche
Psychiatrische Dienste Aargau AG, PDAG
Reformierte Landeskirche Aargau
Röm.-kath. Landeskirche des Kantons AG
Schuldenberatung Aargau-Solothurn
Schweizerisches Rotes Kreuz Aargau
Tel 143 – Die Dargebotene Hand Aargau/Solothurn-Ost
Verein Aargauer Berufsbeiständinnen und -beistände, VABB
VASK Aargau - Vereinigung der Angehörigen von psychisch Kranken