Hauptmenü

Burgen im Aargau

Burgruine Horen

Schmaler Pfad zur Burgruine Horen.

Die Burgruine Horen in Küttigen ist auch bekannt unter dem Namen Rosenstein.

Die Burgruine liegt auf einem Geländesporn, der von einem Halsgraben durchschnitten wird. Hinter dem Graben stand ein Turm mit heute nur noch dürftig erhaltener Ringmauer. Zu vermuten sind ausserdem aus Holz gebaute Ökonomiegebäude. Erbaut wurde die Burg im 11. Jahrhundert, jedoch bereits im 12. Jahrhundert schon wieder verlassen. Die Bewohner sind unbekannt, stammten allerdings wohl vom Hochadel. Sie pflegten einen gehobenen Lebensstil, wie Schachfiguren und Spielsteine aus Bein zeigen.

Die Burgruine Horen wurde 1956/57 ausgegraben und konserviert.

Besucherinformationen

Bei der Kirche dem Strässchen entlang dem Waldrand folgen. Kurz vor der Sackgasse rechts abbiegen auf einen Waldpfad, der zur Ruine führt.