Hinweis:Neues Anmeldeverfahren mit AGOV
Neu erfolgt die Anmeldung über AGOV das sichere Behörden-Login. Bitten beachten Sie den oben beschriebenen Registrationsprozess. Bei Fragen hilft der AGOV-Support gerne weiter.
Das Lehrbetriebsportal ermöglicht Betrieben eine einfache und sichere Administration und Abwicklung der Geschäftsprozesse rund um ihre Lernenden.
Folgende Dienstleistungen werden über das Portal angeboten:
Lerbetriebe können neue Berufsbildner/innen sowie Berufsbidnerwechsel beantragen sowie Berufsbildner/innen auf inaktiv setzen, wenn diese nicht mehr tätig sind.
Im Lehrbetriebsportal können sämtliche Adressdaten des Lehrbetriebs (Lehrbetriebsadresse, Korrespondenzadresse und Hauptsitzadresse) angepasst werden.
Lehrbetriebe mit gültiger Bildungsbewilligung können ihre offenen Lehrstellen und Schnupperlehrplätze kostenlos im Lehrstellennachweis LENA ausschreiben.
Jeder Lehrvertrag wird durch den Kanton geprüft und genehmigt. Die Einreichung und Genehmigung erfolgt papierlos über das Lehrbetriebsportal.
Lehrverhältnisse können vor dem Lehrabschluss während der Probezeit, in gegenseitigem Einvernehmen der Vertragsparteien oder wenn wichtige Gründe vorliegen, aufgelöst werden.
Wenn eine lernende Person beim selben Lehrbetrieb das Qualifikationsverfahren wiederholt, kann der Repetenten-Lehrvertrag direkt über das bestehende Lehrverhältnis im Lehrbetriebsportal erfasst werden. Die Stammdaten der lernenden Person werden dabei automatisch übernommen. Dies vereinfacht den Erfassungsprozess und reduziert den administrativen Aufwand für Lehrbetriebe.
Vorgehen:
Führt eine Krankheit oder ein Unfall zu mehrmonatigen Absenzen im Lehrbetrieb, so kann der Lehrbetrieb eine Lehrzeitverlängerung beantragen.
Ab dem Qualifikationsverfahren 2024 wird das Notenausweis-Doppel für den Lehrbetrieb von erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen und Prüfungsabsolventen ausschliesslich digital über das Lehrbetriebsportal bereitgestellt. Wenn das Dokument verfügbar ist, wird der Berufsbildner oder die Berufsbildnerin informiert. Bei nicht erfolgreich absolviertem Qualifikationsverfahren erhalten sowohl die lernende Person als auch der Lehrbetrieb den Notenausweis weiterhin per Post.
Das Dokument finden Sie wie folgt:
Um einen Zugang zum Lehrbetriebsportal beantragen zu können, muss der Lehrbetrieb über eine gültige Bildungsbewilligung verfügen. Die Anmeldung beim Lehrbetriebsportal erfolgt über AGOV das Behörden-Login.
Wenn Sie bereits über ein Login verfügen, geht es hier direkt zum Lehrbetriebsportal:
Anmeldung Lehrbetriebsportal(öffnet in einem neuen Fenster)
Spätestens nach 2 Arbeitstagen werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihr persönlicher Zugang zum Lehrbetriebsportal eingerichtet ist. Erst jetzt können Sie sich beim Lehrbetriebsportal anmelden.
Neu erfolgt die Anmeldung über AGOV das sichere Behörden-Login. Bitten beachten Sie den oben beschriebenen Registrationsprozess. Bei Fragen hilft der AGOV-Support gerne weiter.