Lehrbetriebsportal
Das Lehrbetriebsportal ermöglicht Betrieben eine einfache und sichere Administration und Abwicklung der Geschäftsprozesse rund um ihre Lernenden.
Folgende Dienstleistungen werden über das Portal angeboten:
Dienstleistungen im Lehrbetriebsportal
Berufsbildner/in beantragen und verwalten
Lerbetriebe können neue Berufsbildner/innen sowie Berufsbidnerwechsel beantragen sowie Berufsbildner/innen auf inaktiv setzen, wenn diese nicht mehr tätig sind.
Lehrvertrag einreichen
Jeder Lehrvertrag wird durch den Kanton geprüft und genehmigt. Die Einreichung und Genehmigung erfolgt papierlos über das Lehrbetriebsportal.
Lehrzeitverlängerung bei beruflicher Grundbildung beantragen
Führt eine Krankheit oder ein Unfall zu mehrmonatigen Absenzen im Lehrbetrieb, so kann der Lehrbetrieb eine Lehrzeitverlängerung beantragen.
Lehrstelle und Schnupperlehre im LENA verwalten
Lehrbetriebe mit gültiger Bildungsbewilligung können ihre offenen Lehrstellen und Schnupperlehrplätze kostenlos im Lehrstellennachweis LENA ausschreiben.
Aktuelle Lehrverhältnisse anzeigen
Im Lehrbetriebsportal können sämtliche aktuellen Lehrverhältnisse angezeigt werden. Zu den einzelnen Lehrverhältnissen lassen sich die Ausbildungsdaten anzeigen sowie die verantwortliche Person der kantonalen Behörde (Lehraufsicht) eruieren.
Lehrbetriebsadresse mutieren
Im Lehrbetriebsportal können sämtliche Adressdaten des Lehrbetriebs (Lehrbetriebsadresse, Korrespondenzadresse und Hauptsitzadresse) angepasst werden.
Die Dienstleistungen werden laufend ergänzt.
Zugang zum Lehrbetriebsportal
Um einen Zugang zum Lehrbetriebsportal beantragen zu können, muss der Lehrbetrieb über eine gültige Bildungsbewilligung verfügen. Die Anmeldung beim Lehrbetriebsportal erfolgt über das Smart Service Portal des Kantons Aargau.
Sie besitzen bereits Zugangsdaten
Wenn Sie bereits über ein Login verfügen, geht es hier direkt zum Lehrbetriebsportal:
Sie haben noch keine Zugangsdaten
- Registrieren Sie ein neues Benutzerkonto beim Smart Service Portal.
- Melden Sie Ihre Benutzerdaten mit dem nachfolgenden Webformular der Abteilung Berufsbildung und Mittelschule.
- Spätestens nach 2 Arbeitstagen werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihr persönlicher Zugang zum Lehrbetriebsportal eingerichtet ist. Erst jetzt können Sie sich beim Lehrbetriebsportal anmelden.