Spreitenbach AG - IKEA Schweiz hat einen Besucherrekord erreicht und in erschwingliche Einrichtungslösungen investiert. Der Jahresumsatz in Höhe von 1211 Millionen Franken bleibt 2,26 Prozent unter der Vorjahressumme. 28,8 Prozent davon wurden im wachsenden Online-Geschäft generiert. Für 2026 sind weitere Investitionen angekündigt.
Dietikon ZH - Die Limmat Bus AG fordert von den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) höhere Entschädigungen für den Busbetrieb im Limmattal. Deshalb hat die Tochergesellschaft von Aargau Verkehr den Betriebsvertrag auf Ende 2027 gekündigt. Sie will sich auch an einer allfälligen Ausschreibung beteiligen.
Dübendorf ZH - Im Rahmen der Konferenz Open-i sind im Switzerland Innovation Park Zürich die Swiss Technology Awards an drei Unternehmen verliehen worden. Für Navignostics aus Horgen ZH nahm CEO Jana Fischer den Preis entgegen, für Chiral Nano aus Dübendorf CTO Natanael Lanz und für SWD aus Densbüren AG dessen CEO Thomas Stäuble.
Baden AG - Das Kantonsspital Baden (KSB) schliesst derzeit die erste Phase der Schadstoffentfernung des ehemaligen Spitalgebäudes ab. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Frühjahr 2026 andauern. Nach dem Rückbau des alten Spitals soll das Areal in eine attraktive Grünfläche umgewandelt werden.
Aarau/St.Gallen - Das Medienunternehmen CH Media baut seine Infrastruktur am Hauptstandort Aarau mit dem Ziel aus, dort bis 2027 die modernste Zeitungsdruckerei der Schweiz in Betrieb zu nehmen. Schon ab 2026 gehen bei CH Media in St.Gallen und Aarau 52 Zeitungen in Druck.