Hauptmenü

Publikationen und Analysen

Politik

Grossratssitzung
© Foto Balser

Wahl- und Abstimmungsresultate; Statistik der im Stimmregister eingetragenen Auslandschweizer

Aargauer Stimmregister der Auslandschweizer/innen 2024

loading...

Auslandschweizer/innen können sich bei der Schweizer Vertretung im Land, in dem sie residieren, anmelden, um ihre politischen Rechte in der Schweiz auszuüben. Im Kanton Aargau wird das Stimmregister seit 2010 zentral von der Staatskanzlei geführt und seitdem nahm die Anzahl der registrierten Personen um 106 Prozent zu. Dieses enthält per 31. Dezember 2024 insgesamt 12‘331 Personen. Das sind 1,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Grund dafür ist, dass Stimmberechtigte im Rahmen einer Umfrage ausdrücklich auf die Zustellung von Unterlagen verzichtet haben. Etwas mehr als die Hälfte der Personen lebte im Jahr 2024 in Deutschland, Frankreich, den Vereinigten Staaten oder Italien. Die andere Hälfte verteilte sich über 134 weitere Länder.

Auslandschweizer/innen im Aargauer Stimmregister können sich an den eidgenössischen Wahlen und Abstimmungen beteiligen. Von 2010 bis 2024 hat sich die Beteiligung an eidgenössischen Abstimmungen von 41 auf 19 Prozent reduziert. Auch bei den Nationalratswahlen hat sich die Beteiligung über die Zeit reduziert: Im Jahr 2011 beteiligten sich 31 Prozent und im Jahr 2023 beteiligten sich 17 Prozent der registrierten Auslandschweizer/innen.

Grossratswahlen 2024

Sitzverteilung Grosser Rat, 2025–2028

Sitzverteilung

Mit 48 Sitzen (+5 Sitze gegenüber den Wahlen 2020) ist die SVP die stärkste Partei im Aargauer Grossen Rat. Die zweitstärkste Partei ist die SP mit 23 Sitzen (unverändert) gefolgt von der FDP mit 22 Sitzen (+1). Die Mitte kommt auf 18 Sitze (unverändert), die Grünen auf 10 (-4) und die GLP auf 11 Sitze (-2). Die zwei kleinsten im Grossen Rat vertretenen Parteien sind die EVP mit 5 Sitzen (-1) und die EDU mit 3 Sitzen (+1).

Grossratswahlen 2024: E-Dossier (XLSX, Oktober 2024, 687 KB)

Weitere Angaben zu den Grossratswahlen, Statistikportal Statistik Aargau

Nationalratswahlen 2023

Ständeratswahlen

Regierungsräte, Landammänner und Landstatthalter

Abstimmungen

Kantonale Abstimmungen

Eidgenössische Volksabstimmungen