Geschichten 3 bis 6
Willst du ein Sprach- und Leseförderungsprojekt für Kinder im Vorschulalter anbieten? Wer sich am Programm "Geschichten 3 bis 6" beteiligt, wird von der Bibliotheksförderung mit finanziellen Mitteln, Weiterbildungen sowie Beratungsangeboten unterstützt.

Geschichten 3 bis 6 ist das Folgeprojekt nach Buchstart zur frühen Sprachförderung und Teil des Programms "Sprach- und Leseförderung in Aargauer Bibliotheken".
Ziel
Ziel von Geschichten 3 bis 6 ist es, den Übergang nach Buchstart bis in die Schule zu begleiten:
- mit Veranstaltungen, an denen Kinder in diesem Alterssegment teilnehmen und gemeinsam in Geschichten eintauchen können,
- mit Medien, die dieser Altersgruppe entsprechen, Elternratgebern und Informationen über die Sprachentwicklung des Kindes.
Interessiert?
Möchtest auch du ein Vorschulangebot in der Bibliothek umsetzen und dafür bei der Bibliotheksförderung finanzielle Unterstützung erhalten? Du findest die Voraussetzungen, den Ablauf und die Termine in der folgenden Dienstleistung.
Hinweis:Du hast Fragen und brauchst Unterstützung?
Wir beraten dich gerne. Deine Ansprechperson bei der Bibliotheksförderung Kanton Aargau zum Projekt Geschichten 3 bis 6 ist: Renate Ammon, Tel. 062 835 31 64 oder via E-Mail:
Beteiligte Bibliotheken
Geschichten 3 bis 6 hat sich bereits in 58 Aargauer Bibliotheken etabliert: