Hauptmenü

Private

Klimafreundlich unterwegs in der Freizeit

Flussaue mit Steinen und Schilf, man sieht Natur und Bäume am Rande des Flusses
Plan Biodivers 2023

Der Aargau bietet viele spannende und stressfreie Ausflugsziele. Ein paar Tipps, wie Ferien auch in der Region gelingen.

Eine Reise von Zürich nach Berlin mit dem Flugzeug belastet das Klima etwa zehnmal stärker als eine Reise mit dem (Nacht)zug. Der Flugverkehr ist nämlich für rund 13.5 Prozent aller CO2-Emissionen in der Schweiz verantwortlich (Jahr 2019). Auch Kreuzfahrten und Autofahrten haben eine deutlich schlechtere Bilanz pro Kilometer als wenn man mit dem Zug oder sogar Velo unterwegs ist.

Ausflugsziele in der Region

Im Sommer locken verschiedene Badis, Flüsse oder der Hallwilersee mit einer Abkühlung. Wen es eher in die Höhe zieht, findet im Jura zahlreichen Wanderrouten, die teilweise tolle Ausblicke in den Schwarzwald, ins Mittelland und bis zu den Alpen bieten.

Im Jurapark(öffnet in einem neuen Fenster) gibt es für Natur- und Kulturfans zahlreiche Aktivitäten, von Föhrenwäldern, Orchideen über Burgen bis hin zu Genussreisen mit regionalen Produkten. Der Auenschutzpark zählt zu den artenreichsten Tier- und Pflanzenwelten im Aargau und umfasst die drei grössten Flüsse Aare, Reuss und Limmat. Das Naturschutzzentrum Klingnauer Stausee(öffnet in einem neuen Fenster) bietet eine Ausstellung und zahlreiche themenspezifische Führungen. Am Flachsee (öffnet in einem neuen Fenster)lassen sich zahlreiche Zugvögel beobachten. Wer gerne mit allen Sinnen die Natur erleben möchte, sollte den Sinnespfad in Gipf-Oberfrick(öffnet in einem neuen Fenster) ausprobieren. Und für Familien empfehlen wir Waldminigolf. Zu erleben auf dem Perimukweg bei der Familienwanderung in Wölflinswil(öffnet in einem neuen Fenster).

Auch bei Schlechtwetter hält der Kanton Aargau gute Optionen bereit: Das Naturama(öffnet in einem neuen Fenster), Stapferhaus(öffnet in einem neuen Fenster), Vindonissa(öffnet in einem neuen Fenster), das Schloss Hallwyl(öffnet in einem neuen Fenster) und viele weitere Museen bieten Unterhaltung und Wissensvermittlung bei jedem Wetter. Auch die zahlreichen Thermalquellen sind eine entspannende Option für Tagesausflüge. Viele sagenumwobene Burgen und Schlösser(öffnet in einem neuen Fenster) im ganzen Kanton laden zum Entdecken ein.

Mit Übernachtungen und vielleicht sogar unterwegs mit dem Fahrrad können die verschiedenen Aktivitäten auch zu einem mehrtägigen Ausflug verbunden werden.