Hauptmenü

Massnahmenplan

Unterstützungsfonds für Klimaprojekte an Volksschulen

Der Unterstützungsfonds für Klimaprojekte fördert Arbeiten und Projekte zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung, welche von Schülerinnen und Schülern der Volksschule konzipiert und durchgeführt werden.

Arbeiten und Projekte zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung, die auf Initiative von Schülerinnen und Schülern entstehen und von ihnen konzipiert und durchgeführt werden, erhalten einen finanziellen Zustupf. Unterstützt werden Projekte in Einzel- und Gruppenarbeiten, die im Rahmen des Projektunterrichts oder während Projekt- und Spezialwochen im Zeitraum 2025 bis 2027 umgesetzt werden.

Unterstützung durch den Kanton:

  • Das Angebot gilt für Schulen der Primar- und Sekundarstufe bis Ende 2027.
  • Berücksichtigt werden pro Jahr jeweils bis zu 10 Projektvorhaben.
  • Vorhaben können während bis zu drei Projektjahren gefördert werden.

Fakten zum Projekt

Wirkung Umweltbildung als Möglichkeit, Jugendliche beim Klimaschutz einzubinden, deren Verständnis für die Vorgänge zu fördern und das Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu stärken.
Gesamtkosten Fr. 90'000
Anteil Kanton Fr. 90'000
Stand laufende Massnahme
Projektdauer 2024-2027
Zuständige Abteilung Abteilung Volksschule
Kontaktperson Thomas Küng(öffnet in einem neuen Fenster)
Zuordnung Handlungsfeld
Links Kanton Aargau Schulportal - Klimaprogramme und -projekte(öffnet in einem neuen Fenster)

Die Massnahme trägt zur Agenda 2030 bei: