Einbezug von Klimarisiken bei Strukturverbesserungsprojekten in der Landwirtschaft
Bei baulichen Massnahmen zur Strukturverbesserung in der Landwirtschaft werden Klimarisiken mit einbezogen. So können beispielsweise die Auswirkungen von Trockenheit oder Starkniederschlägen reduziert und die Nahrungsmittelproduktion gesichert werden.
Im Rahmen von Gesamtmeliorationen werden mit Hilfe von Gewässerrevitalisierungen und Bewässerungsinfrastrukturen die Risiken des Klimawandels mit vermehrten Wetterextremen wie Trockenheit oder Starkniederschlägen vermindert. Dies geschieht unter anderem über Gesamtmeliorationen im Suhrental zur Realisierung eines Hochwasserrückhaltebeckens.
Fakten zum Projekt
Wirkung | Mit Massnahmen können Risiken von Trockenheit oder Starkniederschlägen vermindert und so die Nahrungsmittelproduktion gesichert werden. |
---|---|
Gesamtkosten | keine Angabe möglich |
Anteil Kanton | 34 Prozent Kanton, 37 Prozent Bund |
Stand | laufende Massnahme |
Projektdauer | Daueraufgabe |
Zuständige Abteilung | Landwirtschaft Aargau |
Kontaktperson | Josef Burri(öffnet in einem neuen Fenster) |
Zuordnung Handlungsfeld |