Hauptmenü

Alle Medienmitteilungen

Aktionstage Psychische Gesundheit 2025

Vom 3. September bis 30. Oktober 2025 finden die 12. Aktionstage Psychische Gesundheit an verschiedenen Standorten im Kanton Aargau statt. Die vielfältigen Veranstaltungen thematisie-ren die psychische Gesundheit in unterschiedlichen Formaten – zum Beispiel in Referaten, Po-diumsgesprächen oder offenen Diskussionsrunden. Auch Ausstellungen, Theateraufführungen und ein Waldrundgang finden sich im abwechslungsreichen Programm.

Das Programm bietet eine breite Auswahl an Veranstaltungsformaten für verschiedene Zielgruppen. Zwei Veranstaltungen widmen sich der Demenz in Form von Referaten, Podiumsgesprächen und Diskussionsrunden. Die Verbindung von psychischer und physischer Gesundheit wird unter anderem in Vorträgen zur integrativen Medizin und zur Endometriose näher betrachtet. Verschiedene Anlässe stellen bestimmte Bevölkerungsgruppen in den Fokus, wie beispielsweise Geflüchtete, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, junge Menschen in der Berufslehre oder ältere Personen. Ein Referat zur Begleitung von Kindern in der digitalen Welt richtet sich speziell an Eltern. In Aarau disku-tieren Fachpersonen am Aargauer Familienkongress gemeinsam, welche Bedeutung Begegnungsorte für Familien im Kanton Aargau haben. Aber auch Themen wie Spielsucht, Suizidprävention, ein ge-sundes Körperbild oder der Einfluss von Kreativität, der Atmung und der Natur auf das psychische Wohlbefinden werden an den Aktionstagen Psychische Gesundheit beleuchtet.

Das vollständige Programm der Aktionstage Psychische Gesundheit sowie Informationen zu den beteiligten Organisationen finden sich unter www.ag.ch/aktionstage(öffnet in einem neuen Fenster).

Kampagne "Wie geht's dir?"

Neben den Angeboten der Aktionstage unterstützt die Sektion Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich psychische Gesundheit unter anderem die Kampagne "Wie geht's dir?". Die Kampagne verfolgt das Ziel, die Bevölkerung für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren und zu ermutigen, die psychische Gesundheit im Alltag zu stärken. Mehr dazu unter www.wie-gehts-dir.ch(öffnet in einem neuen Fenster). Sämtliche Angebote der Sektion Gesundheitsförderung und Prävention sind unter www.ag.ch/gsundundzwäg(öffnet in einem neuen Fenster) ersichtlich.

Hinweis:Über die Aktionstage

Die Aktionstage Psychische Gesundheit sind ein gemeinsames Projekt der Mitglieder des Netzwerks Psychische Gesundheit Kanton Aargau. Das Netzwerk besteht aus über 50 kantonalen Organisatio-nen und setzt sich seit zwölf Jahren für die psychische Gesundheit der Aargauer Bevölkerung ein. Zusätzlich beteiligen sich auch zahlreiche Gastorganisationen an den Aktionstagen Psychische Ge-sundheit. Die Aktionstage Psychische Gesundheit werden mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz durchgeführt.

  • Departement Gesundheit und Soziales