Hauptmenü

Archiv & Bibliothek

Staatsarchiv

Zwei Archivregale, die in der Mitte des Bildes beinahe in der Flucht zusammenlaufen. Zwischen den Regalen auf einem roten Tritthocker eine Frau mit dunklen, schulterlangen Haaren, die eine Archivschachtel auf der Höhe ihres Kopfes hält. Sie ist im Begriff, diese wieder zu verräumen.
© Kanton Aargau, Foto: Anne Morgenstern

Das Staatsarchiv Aargau ist das zentrale Archiv des Kantons und seiner Rechtsvorgänger. Es sammelt das archivalische Kulturgut des Kantons und sorgt für die fachgerechte Aufbewahrung, Erschliessung und Vermittlung. Das Staatsarchiv ist öffentlich und für alle Interessierten innerhalb der Öffnungszeiten zugänglich.

  1. © Kanton Aargau, Foto: Anne Morgenstern

    Ringier Bildarchiv

    Das Ringier Bildarchiv ist das grösste Fotoarchiv der Schweiz in öffentlicher Hand und einer der grössten Bestände im Staatsarchiv.

  2. Ihr Besuch im Staatsarchiv Aargau

    Wir empfehlen, Ihren Archivbesuch mit einer vorgängigen Anfrage via Mail oder Kontaktformular vorzubereiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schauvitrine

Die erste Rechnung der Staatskanzlei 1803 mit dem Kantonswappen, geschmückt mit Tellenhut und Federn in Kantonsfarben schwarz und blau.
Titel Wappen des Kantons Aargau
Beschreibung Papier, Pergamenteinband; Auf "Einladung" des Landammanns der Schweiz, Louis d’Affry, Farbe und Siegel des Kantons Aargau zu bestimmen, beschliesst die Regierungskommission am 20. April 1803 in Anbetracht der nötigen Unterscheidung von den übrigen Kantonen: "Die Farben des Kantons sind schwarz und hellblau gerad. Das Wappen besteht aus einem der Länge nach getheilten Schild; im rechten schwarzen Feld ein weisser Fluss, im linken blauen Feld 3 weisse Sterne, oben und unten des Schildes Abschnitte, in deren ersterm die Worte: 'Verbündete Schweiz', im letzeren: 'Kanton Argau' schwarz auf Gold geschrieben stehen. Das Kantonssiegel wird dieses beschriebene Wappen enthalten." Die erste Rechnung der Staatskanzlei 1803 mit dem Kantonswappen, geschmückt mit Tellenhut und Federn in Kantonsfarben; nach dem Inventar von 1830 war diese erste Rechnung noch in einem Schuber, der heute fehlt. – Das Selbstverständnis des jungen Kantons wäre noch zu beschreiben.
Bildnachweis / Copyright Signatur DF.R Staatskanzlei 1803 © Kanton Aargau, Staatsarchiv
Herunterladen Bild 1200x1200 Pixel (JPG, 283 KB)
Bild 3138x1920 Pixel (JPG, 759 KB)