Staatsarchiv

© Kanton Aargau, Foto: Anne Morgenstern
Das Staatsarchiv Aargau ist das zentrale Archiv des Kantons und seiner Rechtsvorgänger. Es sammelt das archivalische Kulturgut des Kantons und sorgt für die fachgerechte Aufbewahrung, Erschliessung und Vermittlung. Das Staatsarchiv ist öffentlich und für alle Interessierten innerhalb der Öffnungszeiten zugänglich.
Schauvitrine

Titel | Verzeichnis der Fahnen und Waffen |
---|---|
Beschreibung | Papier, handkolorierte Federzeichnungen; Das Büchlein aus dem Archiv Muri enthält die Abbildungen der erbeuteten Fahnen und Munitionsstücke, welche die Luzerner und die Freien Ämter im ersten Villmergerkrieg am 24. Januar 1656 den Bernern abgenommen haben. Das Büchlein enthält Beschreibungen ihres Zustandes, die noch nach 350 Jahren Bilder von Gewalt evozieren. Es gibt weiter an, wer sie als Trophäe erhielt. Das Fähnlein von Brugg erhielt Sigerist von [Menznau LU, war ganz zerrissen und zerfetzt, voller Blut und Löcher, sogar die Stange war mitten entzwei]. |
Bildnachweis / Copyright | Signatur AA/4963b © Kanton Aargau, Staatsarchiv |
Herunterladen |
Bild 1200x1200 Pixel (JPG, 285 KB) Bild 1545x1920 Pixel (JPG, 381 KB) |