Hauptmenü

Abteilung Kultur

Kantonsarchäologie Aargau

Weisser Bauhelm mit Logo des Kantons Aargau.

Die Kantonsarchäologie ist eine Fachstelle mit der Aufgabe, archäologische Hinterlassenschaften zu schützen und zu erhalten oder vor ihrer unabwendbaren Zerstörung zu untersuchen und zu dokumentieren.

Aufgaben und Zuständigkeiten

Der archäologische Kreislauf

Leitung und Team

Gruppenbild mit allen Personen der Kantonsarchäologie.
Die Mitarbeitenden der Kantonsarchäologie beim Teamausflug 2024 ins Museum für Urgeschichte(n) Zug. Foto Kantonsarchäologie.

Der Kanton Aargau ist seit mindestens 100'000 Jahren von Menschen bewohnt und blickt damit auf eine lange Kulturgeschichte zurück. Archäologisches Wissen stammt grösstenteils aus dem Boden − einem Archiv, das durch intensive Bewirtschaftung und Bautätigkeit stark gefährdet ist. Die Kantonsarchäologie kümmert sich um den Schutz dieses Bodenarchivs sowie den Erhalt, die Pflege und die Untersuchung der Hinterlassenschaften unserer Vorfahren. Über vielfältige und partizipative Vermittlungsangebote machen wir das archäologische Kulturerbe für die Bevölkerung zugänglich. Wir verdeutlichen die gesellschaftliche Relevanz der Archäologie und ermöglichen Zeitreisen durch die Geschichten unserer Geschichte − aus Überzeugung und mit Leidenschaft.

Der Kantonsarchäologe Thomas Doppler.
Thomas Doppler Kantonarchäologe

Offene Stellen

Lädt…

42 Mitarbeitende teilen sich 29 Vollzeitstellen
3'700 Fundstellen im gesamten Aargau
150 Untersuchungen pro Jahr

Jahresrückblick 2024: Vorstoss ins Unbekannte

Zwei Freiwillige graben mit Pickel in einem schmalen Schnitt.
Bild Kantonsarchäologie, © Kanton Aargau

Niemand ahnte, was hier noch zum Vorschein kommen würde.

François, Freiwilliger Oktober 2024
Vitrine aus hellem Holz mit kleinen hell erleichteten Sichtfenstern, in denen archäologische Funde zu sehen sind.
Die Wandervitrine

Das ist überraschend und ändert das Bild, das wir bis jetzt gehabt haben.

Thomas Doppler, Kantonsarchäologe SRF Regionaljournal vom 28.02.2024

Was uns 2024 beschäftigt und bewegt hat

Unser neustes Video

Dienstleistungen

Medienmitteilungen

Veranstaltungen