Hauptmenü

Abteilung Kultur

Bibliothek und Archiv Aargau

Bibliothek und Archiv Aargau vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung.

Im Fokus 2025: Schulzeiten

Schwarzweiss-Foto zeigt eine Schulklasse mit Blick zur Lehrerin, die mit dem Rücken zur Kamera steht.
Zwillinge in der ersten Schulklasse in Anglikon bei Wohlen, 1945 / © Kanton Aargau, Ringier Bildarchiv RBA1-1-20250_1, Foto: Björn Eric Lindroos

Im Fokus-Archiv

2024: Anders zusammen

Eine bunte Menschenmasse auf einer grünen Wiese aus der Vogelperspektive. Die Menschen sind sommerlich gekleidet.
© Kanton Aargau, Ringier Bildarchiv, Foto: Marcel Studer

Die Austreibung des Fremden bringt kein Heil, nicht mehr Vertrautheit und nicht mehr Gerechtigkeit; sie beraubt uns lediglich unserer Fähigkeit zur Toleranz.

Martin R. Dean Aus: Vorbeugung vor Spiegeln – Über das Eigene und das Fremde, Jung und Jung, Salzburg 2015

Ausstellung zu Heinrich Zschokke und die Gehörlosenbildung

Foto aus Buch von Heinrich Zschokke um 1835 mit Statistik zu Taubstumme im Kanton Aargau.
Tabelle der im Kanton Aargau befindlichen Taubstummen, aufgenommen im Frühjahr 1835. Im Bestand der Aargauer Kantonsbibliothek (Signatur: AKB ZSK Z 14)

2023: Stadt-Land-Fluss

Drei Landschaftsbilder zu einem Panorama nebeneinander. Darüber die Schriftzüge Stadt, Land und Fluss.
© Kanton Aargau

2022: Identität – eine Spurensuche

Von Hand geschriebener Schriftzug Identität eine Spurensuche und daneben ein Daumenabdruck.
© Kanton Aargau

Der Podcast "Wer ist eigentlich: Bibliothek und Archiv Aargau?"

Frau steht auf einem Hocker in einem Archiv und sortiert Akten ein. Über dem Foto ein Schriftzug und ein Logo.
© Kanton Aargau

Identität, Familien(forschung) & Heraldik

2021: 50 Jahre Frauenstimmrecht

Gruppenfoto in schwarzweiss von Frauen. Auch der Rücken des fotografierende Fotografen ist auf dem Foto zu sehen.
Foto: © Kanton Aargau, Ringier Bildarchiv, Fotograf: Siegfried Kuhn

Die Ausstellung

Raum mit drei Glasvitrinen mit Text und Bild zum Frauenstimmrecht auf pinkem Hinetrgrund.
© Kanton Aargau
Schwarz-weiss-Foto einer Frau in einem orangen Kreis vor pinkem Hintergrund. Daneben ihr Name und ihre Funktion und ein Zitat aus der Aargauer Zeitung.
© Kanton Aargau

Die Debatte

Die Abstimmungen

Die Pionierinnen

Freiwillige entdecken

Zitat in schwarzer Schrift auf violettem Hintergrund.
© Kanton Aargau

Externe Projekte zum Thema

Mehr lesen

Aufgaben und Zuständigkeiten

Jahresberichte

2016 - 2025

2010 - 2015

Leitung und Team

Bei Bibliothek und Archiv Aargau arbeiten wir mit Leidenschaft für Wissen, Geschichte und Kultur. Wir bieten allen Menschen Zugang dazu – offen, demokratisch und mit Blick in die Zukunft.

Daniel Schwane Leiter Bibliothek und Archiv Aargau

Offene Stellen

Lädt…

Wir bilden aus

Berufslehre

Praktikum Informationswissenschaft

Hochschulpraktikum

Weiterbildungen für öffentliche Bibliotheken

27,5 Laufkilometer Dokumente in der Kantonsbibliothek und im Staatsarchiv
58 Veranstaltungen im Jahr
84 Bibliotheken werden in den Gemeinden im ganzen Kanton Aargau unterstützt

Veranstaltungen