Energieeffizienz Gebäude
In der Überbauung Lanzenberg in Magden wurde bis zum letzten Winter eine Ölheizung aus dem Jahr 1994 betrieben. Diese versorgte 48 Wohnhäuser mit Wärme und bereitete das Warmwasser auf. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 109'000 Litern Heizöl pro Jahr. Nach einer Betriebsdauer von 30 Jahren war die technische Lebensdauer der Heiz-anlage erreicht, und ein Ersatz stand bevor. Auf Initiative von Christof Stalder, Leiter Liegenschaftsunterhalt der Gemeinde Magden und selbst Bewohner der Überbauung, wurde das Thema an der Miteigentümerver-sammlung zur Diskussion gestellt. Für die Eigentümerschaft war schnell klar, dass die neue Lösung erneuerbar sein soll. Doch wie setzt man ein solch grossangelegtes Projekt um?
Geht nicht gibt’s nicht: Fortschrittlicher Heizungsersatz in der Überbauung Lanzenberg

Die Wahl der optimalen Heizlösung

Herausforderungen und innovative Lösungen

Finanzierung und Realisierung
Erfolgreiche Umsetzung trotz anfänglicher Skepsis
Planen Sie ebenfalls einen Heizungsersatz?
