Hauptmenü

Sport & Schule

School Dance Award

Eine Tanzgruppe steht auf der Bühne und streckt die Arme.
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch

Mit dem School Dance Award organisiert die Sektion Sport des Kantons Aargau einen Tanzwettbewerb für Aargauer Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der Sekundarstufe I und II. Ziel ist es mit diesem Event, das Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung zur Musik und das tänzerische Training zu fördern.

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

School Dance Award 2026

Aargauer Ausscheidung
DatumFreitag, 16. Januar 2026
OrtKultur und Kongresshaus Aarau(öffnet in einem neuen Fenster)
Schlossplatz 9, 5000 Aarau
KategorienSchulklassen und Gruppen des freiwilligen und obligatorischen Schulsports können in einer der nachfolgenden Kategorien teilnehmen:
  • Primarstufe (1.–6. Klasse)
  • Sekundarstufe I (7.–9. Klasse)
  • Sekundarstufe II (10.–13. Klasse)
  • Showkategorie (ohne Wertung, 1.–13. Klasse)
InformationenAm Dienstag, 4. November 2025, findet von 19:00 bis 21:00 Uhr ein Infoabend statt. Der Anlass ist für alle Tanzleitenden obligatorisch, die eine Gruppe anmelden. Weitere Interessierte sind ebenfalls willkommen. Die Anmeldung solcher Personen bitte an schooldance@ag.ch .

Flyer (PDF, 1 Seite, 1.5 MB)
Rahmenbedingungen und Bewertungskriterien (PDF, 2 Seiten, 86 KB)
AnmeldeschlussDienstag, 30. September 2025
Nordwestschweizer Finale
DatumSamstag, 21. März 2026
OrtKongresshaus Biel BE
CTS – Congrès, Tourisme et Sport SA(öffnet in einem neuen Fenster)
Zentralstrasse 60, 2501 Biel-Bienne
InformationenAn den kantonalen Ausscheidungen (Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Bern) qualifizieren sich die bestplatzierten Tanzgruppen in den drei Kategorien für das Nordwestschweizer Finale.
www.school-dance-award.ch(öffnet in einem neuen Fenster)

Anmeldung Aargauer School Dance Award 2026

Angaben zur Tanzgruppe
Angaben zur Schule
Angaben zur Schulleitung
Angaben zur Leiterperson
/
* Pflichtfelder

Revival Team School Dance Award 2026

Probenjeweils Montags
vom 1. September 2025 bis 12. Januar 2026
um 19:00 bis 20.30 Uhr
OrtTanzpavillon der Musikschule Bremgarten(öffnet in einem neuen Fenster)
Bezirksschulhaus, 5620 Bremgarten(öffnet in einem neuen Fenster)
InformationenDas Revival Team hat eine Kapazität von maximum 20 Tänzerinnen und Tänzern. Das SDA-Team strebt innert diesen 20 Personen eine regional möglichst ausgeglichene Teamzusammensetzung an. Sofern sich also mehr als 20 Personen anmelden, wird nach dem Anmeldeschluss die Zuteilung für das Revival Team vorgenommen.

Spätestens am 24. August 2025 erhalten alle per E-Mail die Information, ob sie Teil des Revival Teams werden oder nicht. Zeitgleich wird durch Lois Küttel (Tanzleiterin Revival Team) eine WhatsApp Gruppe mit allen Tänzerinnen und Tänzern erstellt. Nach unserem Infomail über die Teilnahme/nicht Teilnahme läuft die gesamte Kommunikation (Abmeldung zu Proben etc.) über Lois Küttel.

Revival Team School Dance Award (PDF, 1 Seite, 164 KB)
AnmeldeschlussSonntag, 10. August 2025

Der School Dance Award ist ein Tanzanlass für Aargauer Schülerinnen und Schüler. Das Revival Team wird 2026 zum ersten Mal auftreten.

Rückblick Aargauer School Dance Award 2025

Blaues Logo School Dance Award.
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Donovan Wyrsch

Rückblick Nordwestschweizer Finale 2025

Um dieses Video anzusehen, benötigen Sie einen aktuellen Browser sowie aktiviertes JavaScript in Ihrem Browser.

© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini / Donovan Wyrsch
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini
© Kanton Aargau | Foto: Fabio Baranzini