Hauptmenü

Kulturkanton
Pfahlbauten im Aegelmoss in Beinwil
Pfahlbauten im Aegelmoos in Beinwil, UNESCO-Welterbe. Foto: Kantonsarchäologie Aargau
Collection de l'art brut
Collection de l'art brut. Foto: Aargauer Kunsthaus
Gesner Thierbuch
Gesner Thierbuch. Foto: Bibliothek und Archiv Aargau
Handschriftliche Notizen
Handschriftliche Notizen. Foto: Bibliothek und Archiv Aargau
Burgruine Schenkenberg in Thalheim
Die Burgruine Schenkenberg in Thalheim. Foto: Kantonsarchäologie Aargau
Schweizer Skulptur seit 1945
Schweizer Skulptur seit 1945. Foto: Aargauer Kunsthaus
Synagoge Lengnau. Foto: Kantonale Denkmalpflege
Das Legionslager Vindonissa. Illustration: ikonaut/Kantonsarchäologie Aargau
Die berühmten Glasfenster der Klosterkirche Königsfelden.
Der Münzschatz von Ueken. Foto: Kantonsarchäologie Aargau
Alte illustrierte und bebilderte Handschrift.
Handschriften Kloster Muri, Pontificale Murense, MsMurF 3. Foto: Bibliothek und Archiv Aargau
Birrwil, Hochstudhaus Zopf 26, Blick von Norden. Foto: Kantonale Denkmalpflege