| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1868 |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Kleinbauten und -anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Grenzstein |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | Im Rietenberger Wald auf der Grenze von Villmergen und Seengen stehender kleiner Grenzstein von 1868. Die stark abgewitterten Oberflächen zeigen auf der einen Seite vermutlich ein V (für Villmergen), auf der anderen Seite ein S (für Seengen). Stein aus Muschelkalk, mit Abmessungen 59 x 41 x 25 cm [1]. |
| Anmerkungen: | [1] Zu den Abmessungen und zum Zustand vgl. die einzelnen Aufnahmeblätter des Inventars "Landmarksteine in der Region Unteres Bünztal", erstellt durch die Metron Raumplanung AG, Brugg, 1990. – Die historischen Grenzsteine sind auch in den Bauinventaren der benachbarten Gemeinden aufgeführt. |
| Quellen: | - Regionalplanungsgruppe Unteres Bünztal, Inventar Landmarksteine, 1990, Objekt 33Vi/Se (inventarisiert durch Metron Raumplanung, Brugg). |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=46890 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |