| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Gasthaus, Gasthof |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 9/8/2014 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 6/25/1949 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1607 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Mehrfach veränderter gotischer Bau (1607 umgebaut, Veränderungen im 17. Jh., Fassade Ende 18. Jh), ab 1819 Versammlungsort der Sektion Bern des Schweizerischen Zofingervereins. |
| Beschreibung: | Dreiteilige Hauptfassade: 2-3-2 Achsen; Mittelrisalit unter Dreieckgiebel; Eck- und Risalitlisenen mit Quaderteilung; profilierte verkröpfte Stockwerkgurten; im 1 .OG Rechteck- im 2. OG Stichbogenfenster mit muschelförmigen Schlusssteinen, die 3 mittleren unter geschweifter Verdachung. Hinterhaus mit Verbindungsbau an der Ochsengasse. |
| Literatur: | - Michael Stettler, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. 1, Basel 1948, S. 382-383. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=27624 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |