| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Öffentliche Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Waisenhaus |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 6/25/1949 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 15th cent. |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Ursprünglicher Bau aus der zweiten Hälfte des 15. Jhs. 1779-1930 Waisenhaus, nachher stark umgebaut, wobei beträchtliche Teile der Ausstattung preisgegeben wurden. Erhalten sind einige spätgotische Fenstergewänder und -pfeiler mit Schilden sowie eine Balkendecke. |
| Beschreibung: | Viergeschossiger Eckbau mit mächtigen Pfeilern. |
| Literatur: | - Das Bürgerhaus im Kanton Aargau, Zürich 1924, S. XVIII, Tf. 5. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: STC-ZOF046 Ehem. Waisenhaus, Stuck zerstört, 1720 (ca.)-1740 (ca.) (Dossier (Spezialinventare))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=27618 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |