| Ansichtsbild: | 
 | 
	
		 | 
	
		
			
				Typologie | 
			 
				| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten | 
			 
				| Nutzungstyp (Stufe 2): | Repräsentatives Wohnhaus, Villa | 
			 
		  | 
	
		
			
				Schutz / Status | 
			 
				| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/17/1946 | 
			 
				| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) | 
			 
				| Kantonaler Schutzumfang: | Integral | 
			 
		  | 
	
		
			
				Dokumentation | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1576 | 
			 
				| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Erbaut 1576 (am Sturz des westlichen Giebelfensters zur Seite eines schreitenden Bären), um 1700 barockisiert. | 
			 
				| Beschreibung: | Schön proportionierter zweigeschossiger Mauerbau unter geknicktem Gerschilddach, dessen Ründen von polychromen Zierbügen in Gestalt von männlichen und weiblichen Karyatiden gestützt werden; an der Südseite halbrunder Schneggen mit gestutztem Kreuzgiebel, spätgotische Tür- und Fenstergewände; grosse Rechteckfenster in symmetrischer Anordnung mit profilierten Bänken und dekorativ bemalten Läden. Im Innern haben sich barocke hölzerne Türumrahmungen und Stuckdecken erhalten. | 
			 
				| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Related units of description | 
	
		| Related units of description: | siehe auch: STC-SUH004   Salzhof, 1710 (ca.)-1740 (ca.) (Dossier (Spezialinventare))
  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=26178 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |