| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Repräsentatives Wohnhaus, Villa |
| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Spätbarock |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 7/17/2006 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 1/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1783 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Zweigeschossiges Landhaus unter Mansarddach; 3 x 5 Stich-bogenfenster, an beiden Langseiten flach erhabener Mittelrisalit mit Voluten, Eingang und Freitreppe, Zweiflügel-Portal mit geschweiften Füllungen, Rustika-Gewände mit markanter Hohlkehle und Schlussstein; Gurt- und Hauptgesims verkröpft, rustizierte Ecklisenen. Im Innern zwei bemalte Aarauer Kachelöfen von 1783 und 1784. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25902 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |