| Ansichtsbild: |
|
|
Objekt-Infos |
| Autorschaft: | Kopp, Jost (1759-1830) |
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kirche (ev.-ref.) |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 5/3/1973 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1820 - 1821 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1820/21 erbaut durch Jost Kopp; 1946 Umgestaltung des Turmhelms 1969 archäologische Grabung |
| Beschreibung: | Achteckige, innen ovale Querkirche mit schlankem Haubenturm an der nördlichen Längsseitenmitte, Gliederung durch verputzte, hellgraue Lisenen und hohe Stichbogenfenster, über diesen eine weitere Reihe hochovaler Öffnungen in Stichbogennischen; über dem südlichen Eingang Sonnenuhr. Im Innern dreiseitig herumgeführte Empore auf graumarmorierten Säulen, an den Brüstungen Stuckgirlanden; die Wände durch Pilaster mit Girlandenkapitellen gegliedert; Muldengewölbe durch die Fortsetzung der unteren Pilaster gegliedert, stuckiertes Deckenoval. Originale klassizistische Ausstattung; an der Nordwand über dem Turmeingang Kanzel aus Stuckmarmor, darunter ebensolcher schwarzer Taufstein, über der Kanzel in der Deckenkehle Uhr in reichem Stuckrahmen; neue Bestuhlung mit den originalen Wangen; Orgel von 1875. |
| Literatur: | - Der Seetaler, 1970. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25782 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |