Hauptmenü

Häusliche Gewalt

Weiterbildung

Informationsaustausch
©thodonal

Die Fachstelle Häusliche Gewalt informiert Fachpersonen, Unternehmen und ehrenamtlich arbeitende Menschen zum Thema Häusliche Gewalt. Daneben unterstützt die Fachstelle Schulen, Behördenstellen und Institutionen bei der Organisation von Weiterbildungen. Auf dieser Seite finden Sie entsprechende Weiterbildungsangebote und Merkblätter zum Downloaden.

Informationsanlässe, Referate, Workshops

Möchten Sie eine Veranstaltung zum Thema Häusliche Gewalt durchführen?

Die Fachstelle Häusliche Gewalt unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt mit Rahel Degiampietro auf (062 835 17 91).

Mögliche Themen für Ihren Anlass:

✔️ Grundlagenwissen über Häusliche Gewalt
✔️ Berufsspezifische Handlungsmöglichkeiten
✔️ Resilienz im professionellen Umgang mit häuslicher Gewalt
✔️ Gewalt im Alter
✔️ Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind
Download Leitfaden "Kontakt nach häuslicher Gewalt"(öffnet in einem neuen Fenster)
oder Druckversion bestellen unter haeuslichegewalt@ag.ch
✔️ rechtliche Grundlagen und Arbeitsprozesse

E-Learning für Apothekenpersonal

E-Learning Apotheken
©TakeOffConcept

Apotheken sind im Kanton Aargau allgegenwärtig und können zu wichtigen Anlaufstellen werden, wenn Betroffene von häuslicher Gewalt eine erste Unterstützung und grundlegende Orientierungshilfe bei der Bewältigung einer schwierigen Situation benötigen.

Seit Mai 2025 steht im Kanton Aargau ein E-Learning zum Thema Partnerschaftsgewalt für Apothekerinnen und Apotheker zur Verfügung. Der Kurs wurde vom Waadtländer Gleichstellungsbüro sowie der Waadtländer Kantonsapotheke entwickelt und von der kantonalen Fachstelle Häusliche Gewalt in Zusammenarbeit mit dem Aargauischen Apothekerverband für den Aargau adaptiert.

Ziele der Online-Schulung

  • Gewaltbetroffene Personen sollen in Apotheken erkannt und innerhalb des Aargauer Netzwerks gegen Häusliche Gewalt an die richtige Stelle verwiesen werden
  • Das E-Learning gibt den Mitarbeitenden von Apotheken das Fachwissen sowie das Rüstzeug in die Hand, um eine kurze, professionelle Erstberatung durchzuführen

Die Weiterbildung ist zertifiziert und von pharmaSuisse anerkannt.

Haben Sie Fragen zum E-Learning für Apotheken?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an (062 835 17 91).

_____________________________________________________________________

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir informieren Sie regelmässig über neue Kurse.

Veranstaltungen 2025 / 2026