Das Handbuch Rechnungswesen der Gemeinden steht Ihnen zum Download zur Verfügung (Version 2021).
Handbuch Rechnungswesen
Änderungsprotokoll per 1. März 2020 (PDF, 13 Seiten, 247 KB)
- Inhaltsverzeichnis (PDF, 1 Seite, 7 KB)
- Kapitel 1; Vorwort, Impressum, Abkürzungsverzeichnis (PDF, 8 Seiten, 221 KB)
- Kapitel 2; Aufbau Rechnungsmodell (PDF, 10 Seiten, 386 KB)
- Kapitel 3; Budget und Kreditrecht (PDF, 14 Seiten, 493 KB)
- Kapitel 4; Jahresrechnung und Abschluss (PDF, 17 Seiten, 341 KB)
- Kapitel 5; Anlagebuchhaltung, Anlagegüter, Baulanderschliessung (PDF, 17 Seiten, 569 KB)
- Kapitel 6; Spezialfinanzierungen, Fonds und Vorfinanzierungen (PDF, 12 Seiten, 417 KB)
- Kapitel 7; Bilanzierung, Bewertung, Wertberichtigung (PDF, 28 Seiten, 432 KB)
- Kapitel 8; Interne Verrechnungen, Interne Verzinsungen (PDF, 5 Seiten, 345 KB)
- Kapitel 9; Geld- und Zahlungsverkehr, Geldflussrechnung (PDF, 9 Seiten, 359 KB)
- Kapitel 10; Finanzkennzahlen und Statistik (PDF, 8 Seiten, 268 KB)
- Kapitel 11; Aufgaben- und Finanzplanung (PDF, 8 Seiten, 346 KB)
- Kapitel 12; Gemeindeverbände und Anstalten (PDF, 8 Seiten, 359 KB)
- Kapitel 13; Schulgeldberechnung, Kostenrechnung (PDF, 13 Seiten, 435 KB)
- Kapitel 14; WOV, MWSt, IKS (PDF, 11 Seiten, 397 KB)
Weisungen und Richtlinien
Weisung zur Verwendung der Aufwertungsreserve (10.4.2017) (PDF, 4 Seiten, 271 KB)
Berechnungsschema zur Kürzung der Entnahme aus der Aufwertungsreserve (XLSX, 16 KB)
Weisung über die Tresorerie (27.11.2013 / Stand 15.12.2015) (PDF, 11 Seiten, 84 KB)