Hauptmenü

Chemie- & Biosicherheit

Chemikalien

Die Chemikalienverordnung (ChemV) und die Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) sollen Mensch und Umwelt vor schädlichen Einwirkungen durch Stoffe und Zubereitungen schützen. Die Chemiesicherheit kontrolliert hierzu Stoffe, Zubereitungen und Gegenstände.

Herstellerfirmen und Importeure, die gefährliche Stoffe und Zubereitungen in Verkehr bringen, besuchen wir regelmässig anlässlich von Inspektionen. Dabei überprüfen wir, ob die Meldepflicht, die Kennzeichnung und Beschriftung der Verpackungen sowie die Sicherheitsdatenblätter rechtskonform sind.

Bei Kontrollen zur Chemiesicherheit in Industrie und Gewerbe überprüfen wir, ob die Betriebe die Sorgfaltspflicht beim Umgang mit gefährlichen Stoffen und Zubereitungen einhalten.

Ob die Abgabevorschriften für gefährliche Stoffe und Zubereitungen an Privatpersonen eingehalten werden, kontrollieren wir in Detailhandelsbetrieben.

Ausserdem nehmen wir an regional oder national koordinierten Kampagnen teil. Dabei erheben wir Stoffe, Zubereitungen und Gegenstände und analysieren diese im Labor, um zu überprüfen, ob sie den Vorschriften von ChemV und ChemRRV genügen.

GHS Gefahrensymbole für chemische Produkte

Logo von Cheminfo, der Informationskampagne der Schweizerischen Eidgenossenschaft zu den Gefahrensymbolen.
© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft

GHS (Globally Harmonized System) ist das weltweit einheitliche System zur Kennzeichnung von chemischen Produkten.

Alle wichtigen Informationen zur Kennzeichnung chemischer Produkte sowie zum richtigen Umgang mit ihnen finden Sie auf www.cheminfo.ch(öffnet in einem neuen Fenster).