Hauptmenü

Technische Weisungen zur Erstellung von Schutzbauten

Die gesetzlichen Grundlagen zur Erstellung von Schutzbauten sind geregelt in:

  • Kapitel 5 des Gesetzes über den Bevölkerungs- und Zivilschutz des Bundes (BZG)
  • Kapitel 9 der Zivilschutzverordnung des Bundes (ZSV)
  • Kapitel 3.5 des Gesetzes über den Bevölkerungs- und Zivilschutz im Kanton Aargau (BZG-AG)
  • Kapitel 3.3 der Zivilschutzverordnung im Kanton Aargau (BZV-AG)

Hier finden Sie alle technischen Weisungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz zur Erstellung von Schutzbauten. Nachfolgend sind die Weisungen für Pflichtschutzräume, spezielle Schutzräume und die Weisungen für die Konstruktion und Bemessung von Schutzbauten aufgelistet.

Der Kanton Aargau fordert zusätzlich zu den Weisungen des Bundes den Einbau einer Steigleiter unterhalb des Panzerdeckels, wenn die Brüstung höher als 90 cm ist und einen Haltegriff.

© Kanton Aargau

Relevante Weisungen für TWP-Schutzräume

TWP_Weisungen_Pflichtschutzraumbau_1984 (PDF, 78 Seiten, 5,3 MB)
TWK_Weisungen_Konstruktion_Bemessung_Schutzbauten_2017 (PDF, 88 Seiten, 4,6 MB)
TWK_2017_Beispiele (PDF, 138 Seiten, 10,6 MB)
TW_Schock_2021 (PDF, 24 Seiten, 639 KB)
TW_Schock_2021_Anhang (PDF, 26 Seiten, 2,6 MB)
TWW_2012_Weisungen_Belüftung_Wärmedämmung (PDF, 21 Seiten, 1,5 MB)
TWE_1994_Schutzräume (PDF, 70 Seiten, 2,7 MB)
Leuchten_Zivilschutzgeprueft (PDF, 1 Seite, 72 KB)
Projektdoku_TWP_Ordnerregister (PDF, 1 Seite, 8 KB)

Relevante Weisungen für TWS-Schutzräume

TW_Schock_2021 (PDF, 24 Seiten, 639 KB)
TW_Schock_2021_Anhang (PDF, 26 Seiten, 2,6 MB)
TWK_2017_Beispiele (PDF, 138 Seiten, 10,6 MB)
TWK_Weisungen_Kontruktion_Bemessung_Schutzbauten_2017 (PDF, 88 Seiten, 4,6 MB)
TWS_1982_Technische_Weisungen_Schutzräume_Tiefgarage (PDF, 87 Seiten, 5,5 MB)
TWS_Weisungen_Spezielle_Schutzräume_Spitäler_etc_1982 (PDF, 17 Seiten, 968 KB)
TWW_2012_Weisungen_Belüftung_Wärmedämmung (PDF, 21 Seiten, 1,5 MB)
Projektdoku_TWS_Ordnerregister (PDF, 1 Seite, 10 KB)

Rechtliche Grundlagen

Die gesetzlichen Grundlagen zur Erstellung von Schutzbauten sind geregelt in:

  • Kapitel 5 des Gesetzes über den Bevölkerungs- und Zivilschutz des Bundes (BZG)
  • Kapitel 9 der Zivilschutzverordnung des Bundes (ZSV)
  • Kapitel 3.5 des Gesetzes über den Bevölkerungs- und Zivilschutz im Kanton Aargau (BZG-AG)
  • Kapitel 3.3 der Zivilschutzverordnung im Kanton Aargau (BZV-AG)

Hier finden Sie alle technischen Weisungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz zur Erstellung von Schutzbauten. Nachfolgend sind die Weisungen für Pflichtschutzräume, spezielle Schutzräume und die Weisungen für die Konstruktion und Bemessung von Schutzbauten aufgelistet.