
Hochwertige Biodiversitätsförderflächen sind für die Erhaltung und Förderung vieler Tier- und Pflanzenarten wichtig. Darüber hinaus erhöht eine intakte und vielfältige Natur die Standortqualität des Kantons Aargau.
Hochwertige Biodiversitätsförderflächen sind für die Erhaltung und Förderung vieler Tier- und Pflanzenarten wichtig. Darüber hinaus erhöht eine intakte und vielfältige Natur die Standortqualität des Kantons Aargau.
Im Teilbereich Biodiversität erfolgt die Umsetzung des Programms Labiola über freiwillige Bewirtschaftungsvereinbarungen mit einer Laufzeit von acht Jahren. Mit den Bewirtschaftungsvereinbarungen Biodiversität werden folgende Ziele verfolgt: