JavaScript deaktiviert oder nicht unterstützt. Um diese Website vollständig nutzen zu können, muss JavaScript in Ihrem Browser verfügbar und aktiviert sein.
Abfallstatistik Die jährliche Abfallstatistik des Kantons Aargau enthält Informationen sowie Daten und Fakten zum Thema Abfall.
Abfallrechtliche Bewilligung Sonderabfälle und andere kontrollpflichtige Abfälle benötigen aufgrund ihrer Eigenschaften eine spezielle Behandlung.
Andere kontrollpflichtige Abfälle ak-Abfälle (andere kontrollpflichtige Abfälle) können bei unsachgemässer Lagerung und Behandlung die Umwelt gefährden.
Bauabfälle Beim Baustoffrecycling sollen mineralische Bauabfälle wieder in den Baustoffkreislauf zurückgegeben werden.
Biogene Abfälle Die biogenen Abfälle sind mengenmässig die grösste verwertbare Fraktion der Siedlungsabfälle.
Kantonale Abfallplanung 2016 Die Kantonale Abfallplanung 2016 identifiziert und beschreibt Herausforderungen in der Abfallwirtschaft.
Littering Littering – Das achtlose Wegwerfen von Kleinabfällen: Informationsmaterialien und Links für Gemeinden, Unternehmen und Private.
Phosphorrückgewinnung Informationen zur Evaluation von möglichen Verfahren zur Phosphorrückgewinnung in der schweizerischen Abwasser-Entsorgungsinfrastruktur.
Siedlungsabfälle Siedlungsabfälle sind die aus Haushalten stammenden Abfälle sowie andere Abfälle vergleichbarer Zusammensetzung aus Industrie und Gewerbe.
Sonderabfälle Entsorgungsanlagen, welche Sonderabfälle und ak-Abfälle entgegennehmen und behandeln, brauchen eine kantonale Bewilligung.