Hauptmenü

Agglomerationsprogramm Aargau-Ost

54 Gemeinden in 5 Regionalplanungsverbänden bilden die Agglomeration Aargau-Ost.

Unter der Federführung des Kantons Aargau erarbeitet die Agglomeration im Vierjahres-Rhythmus das Agglomerationsprogramm Aargau-Ost.

Perimeter des Agglomerationsprogramms Aargau-Ost der 4. Generation

Beteiligte Gemeinden:

  • Remingen
  • Riniken
  • Würenlingen
  • Untersiggenthal
  • Brugg
  • Windisch
  • Gebenstorf
  • Trugi
  • Obersiggenthal
  • Freienwil
  • Schneisingen
  • Ehrendingen
  • Ennetbaden
  • Wettingen
  • Baden
  • Birmenstorf
  • Mülligen
  • Hausen
  • Habsburg
  • Schinznach-Bad
  • Lupfig
  • Birr
  • Birrhard
  • Fislisbach
  • Neuenhof
  • Mellingen
  • Oberrohrdorf
  • Niederrohrdorf
  • Temetschwil
  • Bellikon
  • Künten
  • Eggenwil
  • Widen
  • Rudolfstetten-Friedlisberg
  • Berikon
  • Oberwil-Lieli
  • Arni
  • Islisberg
  • Jonen
  • Oberlunkhofen
  • Unterlunkhofen
  • Rottenschwil
  • Zufikon
  • Bremgarten
  • Fischbach-Göslikon
  • Wohlen
  • Waltenschwil
  • Villmergen
  • Holderbank
  • Möriken-Wildegg
  • Niederlenz
  • Rupperswil
  • Lenzburg
  • Staufen
  • Schafisheim
  • Hunzenschwil

Agglomerationsprogramm Aargau-Ost 4. Generation

Agglomerationsprogramm Aargau-Ost 3. Generation

Agglomerationsprogramm Aargau-Ost 2. Generation

Agglomerationsprogramm Aargau-Ost 1. Generation