Hauptmenü

Fahrplanvernehmlassung

Mit der Inbetriebnahme der Verbindungslinie zwischen Birr und Mägenwil für den Güterverkehr sind die Voraussetzungen für den durchgehenden Halbstundentakt der S11 Aarau–Lenzburg–Zürich–Winterthur gegeben. Die Fahrplanvernehmlassung dauert vom 24. Mai 2023 bis 11. Juni 2023.

Im Zusammenhang mit der Erweiterung der S11 zum ganztägigen Halbstundentakt verkehren auch die Busse als Zubringer zur S-Bahnlinie vermehrt im Halbstundentakt.

Im stark expandierenden Sisslerfeld wird das Busangebot verbessert und mit einer neuen Linie ab Frick nach Stein-Säckingen ergänzt. Die neue Buslinie 50.133 bietet Anschlüsse von den IR-Zügen sowohl in Frick als auch in Stein-Säckingen.

Zwischen Olten und Luzern verkehrt der RegioExpress mit modernen Doppelstockfahrzeugen.

Grössere Baustellen im Fricktal (Mühlebachbrücke zwischen Mumpf und Stein-Säckingen) und am Bahnhof Lenzburg haben temporär grossen Einfluss auf den Fahrplan.

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) führt vom 24. Mai bis 11. Juni 2023 eine Vernehmlassung der Fahrpläne durch. Diese findet ausschliesslich über das Internet statt und bietet interessierten Kreisen die Möglichkeit, sich zu den Änderungen im Fahrplan 2024 zu äussern. Die Eingaben gelangen an die be­treffenden kantonalen Stellen - im Kanton Aargau an die Abtei­lung Verkehr des Departements Bau, Verkehr und Umwelt.

Hier gelangen Sie zu den Fahrplanentwürfen und zur Vernehmlassung:
www.öv-info.ch

Bearbeitung der Eingaben

Kleinere Korrekturen werden nach Möglichkeit auf den kommenden Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 umgesetzt. Grössere Änderungen werden, sofern sinnvoll und finanziell tragbar, in kommende Planungen aufgenommen. Über die Eingaben wird keine Korrespondenz geführt. Eine Liste der Eingaben mit Stellungnahme des Kantons wird ab dem 28. August 2023 hier veröffentlicht.